B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Nobelpreisträger kommen auch künftig in die Inselhalle Lindau
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Fünfjahres-Vertrag

Nobelpreisträger kommen auch künftig in die Inselhalle Lindau

Alexander Warmbrunn, Carsten Holz, Wolfgang Huang, Gerhard Ecker und Nikolaus Turner. Foto: Inselhalle Lindau
Alexander Warmbrunn, Carsten Holz, Wolfgang Huang, Gerhard Ecker und Nikolaus Turner. Foto: Inselhalle Lindau

Nikolaus Turner von den Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen und Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker unterzeichneten nun den entsprechenden Nutzungsvertrag für die Inselhalle. Dieser läuft bis zum Jahr 2022.

Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und großen Bedeutung haben die Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen wesentlich zur Sanierung und Erweiterung der neuen Inselhalle Lindau beigetragen. Nun besiegeln sie die Jahrzehnte währende Partnerschaft mit einer offiziellen Geste. Zur offiziellen Unterzeichnung eines Fünf-Jahres-Nutzungsvertrags trafen sich Turner und Dr. Ecker im Kleinen Saal des Alten Rathauses.

Planungssicherheit für die kommenden fünf Jahre

„Wir freuen uns sehr über die Vertragsunterzeichnung. Sie gibt beiden Vertragsparteien Planungssicherheit für die kommenden fünf Jahre und ist Ausdruck der engen Zusammenarbeit mit der LTK (Lindau Tourismus und Kongress GmbH) und der Stadt Lindau. Die neue Inselhalle ist mit ihren räumlichen Möglichkeiten bestens geeignet für die programmatische Weiterentwicklung der Nobelpreisträger-Tagungen“, so Nikolaus Turner.

Einer der „wichtigsten Stammkunden“

Auch Oberbürgermeister Ecker und Carsten Holz, Geschäftsführer der Lindau Tourismus und Kongress GmbH, freuen sich über diesen offiziellen Schritt. „Mit den Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen bekennt sich einer der wichtigsten Stammkunden weiterhin zu Lindau. Es ist für uns eine große Freude, sie im Juni 2018 in der neuen Inselhalle zu empfangen“, sagte Ecker. Holz ergänzte: „Die Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Stadt. Wir freuen uns sehr auf die Sicherung und Weiterentwicklung der Tagungen in der neuen Inselhalle, mit der wir nun ein Kongresszentrum auf hohem internationalem Standard bieten können.“

Auf die sanierte Inselhalle freut sich Turner schon sehr: „Besonders gespannt sind wir auf das großzügige neue Foyer, das ideale Bedingungen für den ungezwungenen Austausch zwischen Nobelpreisträgern und Nachwuchs-Wissenschaftlern verspricht.“ Die diesjährige 68. Lindauer Nobelpreisträger-Tagung ist der Physiologie und Medizin gewidmet und findet vom 24. bis 29. Juni 2018 statt.

Über die Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen

Jedes Jahr im Sommer kommen in Lindau etwa 30 bis 40 Nobelpreisträger mit knapp 600 führenden Nachwuchs-Wissenschaftlern aus aller Welt zum fachlichen Austausch zusammen. Im jährlichen Wechsel widmen sich die Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen den drei naturwissenschaftlichen Nobelpreis-Disziplinen: Medizin, Physik und Chemie. Alle fünf Jahre findet eine interdisziplinäre Tagung statt. Zusätzlich treffen sich seit 2004 alle drei Jahre die Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften. Auch Friedensnobelpreisträger sind regelmäßig in Lindau zu Gast. Seit ihrer Gründung im Jahr 1951 fördern die Lindauer Nobelpreisträger-Tagungen damit den Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Disziplinen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema