Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
„Die Kooperation mit Unternehmen ist für uns sehr wichtig. MTU ist einer unserer größten Sponsoren - und das seit vielen Jahren. Auch dieses Mal hat die MTU-Fertigung komplexe Bauteile für uns hergestellt. Wir sind froh über den direkten und unkomplizierten Austausch“, erzählt Michael Hayer, Organisatorische Teamleitung im Global Formula Racing Team. MTU nutzt diese Möglichkeit auch, um sich um junge Fachkräfte zu bemühen. Vor allem möchte das Unternehmen junge Menschen nachhaltig von MINT Aktivitäten begeistern. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Ambitionierter und qualifizierter Ingenieurnachwuchs
„Bei diesem Wettbewerb treffen wir ambitionierten und qualifizierten Ingenieurnachwuchs. Die Studenten teilen mit uns die Begeisterung und die Leidenschaft für Technik. Daher ist Formula Student Germany auch für uns jedes Jahr ein ganz besonderes Ereignis, das wir auf keinen Fall verpassen wollen“, sagt Marcus A. Wassenberg, Finanzvorstand und Arbeitsdirektor bei Rolls-Royce Power Systems. Dabei unterstützt das Unternehmen auch sieben studentische Teams. Für ihre Rennwagen wurden den Studenten unter anderem in der MTU Fertigung hergestellte Bauteile zur Verfügung gestellt.
MTU knüpft Kontakte zu bayerischen Hochschulen
Mit der Marke MTU präsentiert sich Rolls-Royce Power Systems vor Ort außerdem mit einem Messestand. Dort können sich Interessierte über das Unternehmen, die Produkte und Einstiegsmöglichkeiten informieren. Bei dem Rennen unterstützt MTU unter anderem das Formula Racing-Team der Dualen Hochschule Baden Württemberg Ravensburg sowie der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Auch die Teams des Karlsruher Instituts für Technologie, der Technischen Universität München, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie der Universität Stuttgart und Braunschweig werden von dem Friedrichshafener Unternehmen unterstützt.
Formula Student Germany 2016
Der internationale Konstruktionswettbewerb findet in diesem Jahr vom 9. bis 14. August 2016 auf dem Hockenheimring statt. Laut dem Veranstalter Formula Student Germany e.V. werden insgesamt 115 Hochschulteams aus 34 Ländern mit 75 Rennwagen antreten. MTU verleiht den Sonderpreis „Most Innovative Powertrain Award“.