Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das MEGA Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie GmbH in Stockach bekam Ende Juni Besuch. Zu Gast waren Thorsten Leupold, Wirtschaftsförderer des Landkreises Konstanz und Geschäftsführer der Bodensee Standort Marketing GmbH und Bernhard Keßler, Wirtschaftsförderer der Stadt Stockach. Beide zeigten sich sichtlich beeindruckt vom riesigen Waren-Angebot im Fach-Zentrum: von exquisitem regionalen Wein-Angebot über Fleisch-Spezialitäten aus eigener Schlachtung und Zerlegung bis hin zu Berufs-Bekleidung können Fach-Betriebe alles in Stockach kaufen.
Über 50.000 Fach-Artikel auf 9.000 qm
Auf über 9000 qm finden Fach-Käufer wie Gastronomen, Hoteliers, Bäcker, Metzger und Party-Services alles, was das Herz begehrt. Über 50 000 Fach-Artikel sind vorrätig. Besonders stolz ist man in der MEGA auf den unternehmenseigenen EU-Metzger Schlachthof und auf das Fleischwerk in Stockach: dort wird das Fleisch frisch zerlegt und zu Fleisch- und Wurst-Spezialitäten verarbeitet. Mit über 40 Kühl-Fahrzeugen kann MEGA seine Produkte in ganz Baden-Württemberg liefern.
Standort Stockach profitiert mit MEGA
„Für den Standort Stockach ist das MEGA Fach-Zentrum ein großer Pluspunkt. Die Gastronomen, Hotelliers und Küchenleiter der Region haben vor Ort eine hervorragende Auswahl an allem, was sie benötigen. Das neue Fach-Zentrum befindet sich in einem modernen, kundenfreundlichen Gebäude, in dem das Einkaufen Spaß macht,“ freute sich Leupold.
Zusätzliche Schonung der Umwelt
Keßler ergänzte: „Das Fach-Zentrum in Stockach hält die Wertschöpfung in der Region und spart Zeit und schont zusätzlich die Umwelt, da keine weiten Wege zu entfernten Großmärkten notwendig sind. Außerdem ist das Fach-Zentrum ein wichtiger Arbeitgeber – derzeit arbeiten über fünfzig Mitarbeiter aus Stockach und Umgebung im 2011 neu-eröffneten Zentrum.“