Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Wahre Werte, echte Schätze – Oldtimer-Liebhaber pflegen ihre Klassiker. Bereits zum neunten Mal kommen die Freunde der klassischen Mobilität in Friedrichshafen auf der Klassikwelt Bodensee zusammen. 2015 strömten insgesamt 38.500 Besucher auf die Oldtimer-Messe. Dort stellen in diesem Jahr über 800 Aussteller aus 14 Ländern ein aus.
Neues Hallenkonzept unterscheidet in A- und B-Achse
„Wir bieten unseren Besuchern eine Plattform, auf der sich wahre Oldtimer-Freunde treffen. Hier wird das schönste Hobby der Welt zelebriert, es soll nicht nur den elitären Kreisen vorbehalten bleiben“, betont Projektleiter Roland Bosch. In insgesamt zehn Hallen auf 85.000 Quadratmetern Fläche präsentieren sich über 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer. Geöffnet hat die Klassikwelt Bodensee 2016 jeweils von 10 bis 18 Uhr. Das neue Hallenkonzept bietet nun in der B-Achse den reinen Business-Bereich. Wohingegen die A-Achse für Sonderschauen, Clubs und Aktionsbereiche vorgesehen ist.
Vielfältiges Angebot aus dem Oldtimer-Bereich
Sowohl Oldtimer-Liebhaber und Ersatzteil- und Zubehör-Suchende kommen auf der Klassikwelt Bodensee auf ihre Kosten. Denn zahlreiche namhafte Fahrzeughändler bieten die verschiedensten Klassiker in allen Preislagen an. Das Angebot reicht vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Uhren, Bekleidung und Zubehör. Auch Themen wie Oldtimer Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires finden ihren Platz auf der Messe.
Über 120 Aussteller bilden Teilmarkt
Auch der Bereich fachgerechte Restaurierung ist von großer Bedeutung für die Messe, da besonders Oldtimer im Originalzustand stark nachgefragt und besonders wertvoll sind. Hierzu geben Fachbetriebe Tipps zur Bearbeitung von Blech und Leder oder der Elektrik. Wie auch in den letzten Jahren ist die „Lebende Werkstatt“ der Fahrzeugakademie Schweinfurt wieder mit Live-Vorführungen vertreten. Mit über 120 Ausstellern bildet der Teilemarkt in Halle B1 wieder den Kern der Messe.
Mehr als 20 Flugzeugklassiker in Hangar-Halle
Außerdem gibt es wieder zahlreiche Sonderschauen zum Mythos Porsche, 100 Jahre BMW und Vive la France. Nach wie vor ist die Luftfahrt ein großes Thema in Friedrichshafen. Deshalb sind mehr als 20 Flugzeugklassiker in der Hangar-Halle A3 ausgestellt. Täglich finden ab 14:30 Uhr halbstündige Airshows statt.