Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Konrad Dreyer, Online-Redaktion
Mit der Fußball-WM rückt das fünftgrößte Land der Erde in den Fokus der Öffentlichkeit. Als siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt ist Brasilien auch wirtschaftlich sehr interessant für Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben. Schließlich lockt das Land mit einem riesigen Binnenmarkt von 200 Millionen konsumfreudigen Einwohnern. Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen haben allerdings bisher nur wenige Unternehmer den Sprung in den für Deutschland wichtigsten Markt in Lateinamerika gewagt. Hohe Zollkosten, Bürokratie, mangelnde Infrastruktur, aber auch Korruption und Armut schreckten bisher manchen Investor ab. Dennoch sind erfolgreiche Geschäfte in Brasilien durchaus möglich.
Weltmeister aus Fußball und Wirtschaft informieren über Brasilien
Wie wird sich der brasilianische Markt weiter entwickeln? Was sind Erfolg versprechende Strategien für den Vertrieb und welche rechtlichen und kulturellen Rahmenbedingungen müssen deutsche Unternehmen beachten? Antworten auf diese Fragen und hilfreiche Tipps geben Weltmeister aus Fußball und Wirtschaft beim „Wirtschaftstag Brasilien“. Eingeladen sind Mitgliedsunternehmen aller Branchen sowie am brasilianischen Markt Interessierte. Veranstaltet wird der „Wirtschaftstag Brasilien“ von der IHK Bodensee-Oberschwaben in Kooperation mit der Schwäbischen Zeitung. Stattfinden wird die Veranstaltung mit anschließendem Grillbuffet und Public Viewing am 18. Juni von 17 bis 19 Uhr in Weingarten.
Vorträge, Grillbuffet und Public Viewing
Eröffnet wird der Wirtschaftstag von Baden-Württembergs Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, Peter Friedrich. Guido Buchwald, Nationalverteidiger und Weltmeister von 1990, spricht über seine Erfahrungen mit Brasilien, Brasilianern und brasilianischen Gepflogenheiten auf und neben dem Fußballplatz. In einer anschließenden Gesprächsrunde informieren hochrangige Vertreter regionaler Weltfirmen über Vorbereitung und Durchführung beim Markteintritt in Brasilien. Im Anschluss lädt die IHK zu einem „Asado-Grillbuffet“ und anschließendem Public Viewing des WM-Gruppenspiels „Spanien gegen Chile“ ein. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Anmeldung nötig.