B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Genussherbst am Lindauer Bodensee
Landratsamt Lindau

Genussherbst am Lindauer Bodensee

Genussherbst am Lindauer Bodensee. Foto: LRA Lindau
Genussherbst am Lindauer Bodensee. Foto: LRA Lindau

An 15 Tagen dreht sich am Lindauer Bodensee alles um das Thema Genuss. Vom 11. bis zum 25. Oktober laden die Orte Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn, Bodolz und Weißensberg zu zahlreichen köstlichen Veranstaltungen und herbstlichen Menüs im Rahmen des zweiten „Genussherbstes am Lindauer Bodensee“ ein.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Bayerisch-Schwäbische Spezialitäten bei einem Kochkurs näher kennen lernen, einen Blick in den Weinkeller eines Winzers werfen, bei einem Rundgang durch die Fischbrutanstalt Wissenswertes zum Bodenseefisch erfahren oder selbst gepflückte Beeren und Früchte zu Marmelade verarbeiten. Dies und vieles mehr gibt es beim Genussherbst 2014 am Lindauer Bodensee zu erleben.

Veranstaltungen für aktive Genießer und Jungköche

Fast täglich zwischen dem 11. und 25. Oktober werden erlebnisreiche Führungen mit örtlichen Direktvermarktern und Gästeführern angeboten. Sie berichten beispielsweise von den Weinbautraditionen am See oder laden ein, einen Einblick in die tägliche Arbeit auf einem Obstbaubetrieb zu bekommen. Mittendrin statt nur dabei ist man bei einem Kochkurs, bei dem die Restaurantküche hautnah erlebt werden kann oder beim Brot und Seelen backen. Wer die regionalen Produkte einfach nur genießen möchte, kann sich einer Verkostung von Käse, Bier oder Wein anschließen. Und auch aktive Genießer kommen auf ihre Kosten: von einer Kräuterwanderung bis zur Führung durch die Schätze rund um die Antoniuskapelle ist für jeden die richtige Tour geboten.

Genuss-Stationen laden zum Schlemmen und Wandern ein

An zwei Wochenenden lädt der Genussherbst zu den Highlight-Veranstaltungen ein. Am 11. Oktober können Besucher bei der Wasserburger Genuss-Wanderung gleichzeitig schlemmen und wandern. Eine 10 Kilometer lange Wandertour startet an der idyllischen Halbinsel und führt durch Obstplantagen und Weinberge. Währenddessen wird an sieben Genuss-Stationen Halt gemacht, um sich von der Vorspeise über den Hauptgang bis zum Dessert die regionalen Produkte zu kosten.

Regionalität wird großgeschrieben

Die zweite Highlight-Veranstaltung gibt es am 25. Oktober abends in Nonnenhorn zu erleben. Bei „Essen und Tschässen“ schallt aus den Gasthäusern Swing und Boogie. An den Tischen und auf die Hand werden Spezialitäten aus der Region serviert. Rund 1.000 geschnitzte Kürbisse leuchten den Weg in die Nonnenhorner Gasthäuser, welche zum Zuhören und Verweilen einladen.

Ausführliche Informationen zu den stattfindenden Führungen, den Highlight-Veranstaltungen und der teilnehmenden Gastronomie gibt es im Programmheft des Genussherbstes. Dieses ist in den Tourist-Informationen des Lindauer Bodensees und den umliegenden Orten erhältlich. Zusätzlich finden Sie das Programmheft zum Download auf den Internetseiten von Lindau, Bodolz, Wasserburg und Nonnenhorn.

Artikel zum gleichen Thema