B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Gemeinschaftsaktion: Unser Landkreis blüht auf
Landratsamt Lindau

Gemeinschaftsaktion: Unser Landkreis blüht auf

In die Zukunft investiert - Von den Wildblumensamen profitieren nicht nur die Gemeinden, Foto: Landratsamt Lindau
In die Zukunft investiert - Von den Wildblumensamen profitieren nicht nur die Gemeinden, Foto: Landratsamt Lindau

Der Sommer wird in Lindau und im Unterallgäu jetzt noch schöner. In einer Gemeinschaftsaktion von der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, den Landkreisen Lindau und Unterallgäu sowie der Stadt Memmingen verwandeln sich laue Grünflächen in bunte Blumenwiesen.

„Unser Landkreis blüht auf.“ Unter diesem Motto wurde in den Landkreisen Lindau und Unterallgäu sowie der Stadt Memmingen eine durchaus Frühlingshafte Aktion gestartet. Mit der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim als Hauptsponsor werden sonst eintönige Gras- und Brachflächen in wunderschöne Wildblumenwiesen verwandelt. Die Aussaht beginnt im Mai damit die Bürger im folgenden Sommer beispielsweise Kreisverkehrsinseln, Wiesen vor Gemeindehallen und anderen gemeindlichen Flächen in herrlicher Blumenpracht genießen können.

Ansehnlich, aber auch ökologisch Wertvoll

Mit dieser Aktion schließen die Landkreise an den Schulwettbewerb „Unsere Schulen blühen auf“ an. Dieser war bereits im vergangenen Sommer sehr erfolgreich. Landrat Elmar Stegmann gab heute den Startschuss für die Aktion und säte die ersten Wildblumensamen an der Turnhalle des Valentin-Heider-Gymnasiums ein. Besonders freut sich Initiator und Kreisfachberater Bernd Brunner auf die Weiterführung seiner Idee. Neben gestalterischen verbindet er die Aktion auch mit ökologischen Vorteilen: „In Wildblumenwiesen herrscht eine große Vielfalt an Pflanzen, Insekten und anderen Tieren. Somit wird zum Artenschutz dieser, meist bedrohten, Lebewesen beigetragen.“

Aktion nicht nur auf öffentliche Plätze beschränkt

Landrat Stegmann bedankte sich besonders für das große Engagement der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. Nicht nur die Gemeinde wird von den Blumensamen profitieren. Schulen, Kindergärten und Obst- und Gartenbauvereine haben sich auch an der Aktion beteiligt. Sparkassenkunden können auch in den Genuss von Wildblumen kommen. Ab Mai werden kleine Samentütchen in den Filialen an die Kunden für den eigenen Garten verteilt - solange der Vorrat reicht. „Unser Landkreis blüht auf“ ist nicht nur eine tolle Aktion, die wir gerne unterstützen“, erklärte Bernd Fischer, Mitglied des Vorstands, das Engagement der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. „Wir identifizieren uns mit der Region und sehen darin auch ein Stück Lebensqualität und eine sehr gute Gelegenheit einen Beitrag zur Aufwertung des schon sehr schönen Landschaftsbildes zu leisten.“

Artikel zum gleichen Thema