Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Angler, Fliegenfischer und Aquarianer sollten sich den 7. bis 9. März 2014 schon einmal im Kalender vormerken. An diesen Tagen dreht sich auf der Aqua-Fisch 2014 in Friedrichshafen alles rund um die schwimmenden Flossentiere und bunte Unterwasserwelten. 162 Aussteller aus 13 Nationen werden in diesem Jahr erwartet. Und auch Frauen kommen mit dem Ladies Day auf der Aqua-Fisch 2014 ganz besonders auf ihre Kosten.
Aqua-Fisch 2014 mit neuem Messekonzept
Fischen in entfernten Gewässern wird für die Besucher der Aqua-Fisch 2014 zur leichtesten Übung. In einem neuen Angelreisebereich wappnen die Messegänger sich mit Informationen zum Fischfang in nicht heimischen Seen und Flüssen. Zahlreiche Testbereiche laden auf der Aqua-Fisch 2014 zum mitmachen und ausprobieren ein. Und am Schaubecken können Besucher den Fisch des Jahres 2014 bewundern: Den Stör.
Aqua-Fisch 2014 für Aquarianer, Fischer und Angler
Bei der Aqua-Fisch 2014 geht es nicht nur ums Fische fangen, sondern auch ums Fische halten. Aus diesem Grund erwarten die Messebesucher in Friedrichshafen zwei verschiedene Ausstellungsbereiche: In einer Halle werden Angler und Fischer alles Wissenswerte rund um Köder, Haken und Angelrute erfahren. In der anderen Messe-Halle finden Aquaristik-Freunde alles was das Aquarianer-Herz begehrt.
Aqua-Fisch 2014 als beliebte Einkaufsmeile
Auf 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwarten die Besucher die neusten Trends zum Thema Fischen, Angeln und Aquaristik. Wer will, kann sich vor Ort gleich mit den neusten Produkten eindecken. „Keine Messe ohne shoppen. Neben der Informations-Plattform hat sich die Aqua-Fisch als starke Einkaufsmeile etabliert“, weiß auch Projektleiterin Petra Rathgeber. Vom kleinsten Wirbel über günstige Einstiegssets bis hin zur High End-Rolle finden Besucher alles Erdenkliche auf der Aqua-Fisch 2014.
Angel- und Aquaristikforum auf Aqua-Fisch 2014 in Friedrichshafen
Elementarer Messebestandteil am Bodensee sind auch bei der Aqua-Fisch 2014 die Vortragsforen. Im Angelforum erwarten die Messebesucher Experten, die von Revieren über Angeltechniken bis hin zu speziellen Fisch-Arten referieren. Beim Aquaristikforum dreht sich alles um die Bewohner der heimischen Aquarien. Die Fachmänner thematisieren unter anderem Zwergflusskrebse, Guppys, Algen, LED-Technik oder Biotop-Aquarien.
Aqua-Fisch 2014 feiert Weltfrauentag
Das Projektteam der Aqua-Fisch 2014 lässt auch den Weltfrauentag nicht durchs Netz gehen. Am 8. März 2014 steht ganz besonders das weibliche Publikum im Mittelpunkt. Die ersten 1.000 Damen dürfen sich beim Einlass auf eine kleine Willkommensüberraschung freuen. Dass auch Frauen den Umgang mit Angel und Köder beherrschen, zeigt Sylvia Trautmann von den „Flighfishing Ladies Germany“. Sie bringt Frauen auf der Aqua-Fisch 2014 die Faszination des Fliegenfischens näher. Außerdem hat Trautmann ihre eigene Schmuckkollektion namens „Hakenlos“ im Gepäck.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Aqua-Fisch 2014
Die Aqua-Fisch 2014 ist am Freitag, 7. März 2014 und Samstag, 8. März 2014 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 9. März 2014, öffnet sie von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Pforten. Die Tageskarte kostet 9,50 Euro, ermäßigt 7 Euro. Für Familien ist ein Familienticket für 25 Euro erhältlich. Weitere Informationen zu der Messe und eine Übersicht zum Vortragsprogramm sind auf der Webseite der Aqua-Fisch einsehbar.