B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Aerospace Transmission Technologies GmbH: Joint Venture von Rolls-Royce und Liebherr-Aerospace nimmt Betrieb auf
Rolls-Royce, Liebherr-Aerospace

Aerospace Transmission Technologies GmbH: Joint Venture von Rolls-Royce und Liebherr-Aerospace nimmt Betrieb auf

Die ersten Metallteile für das neue Leistungsgetriebe wurden bereits bei Liebherr-Aerospace bearbeitet. Foto: Rolls-Royce
Die ersten Metallteile für das neue Leistungsgetriebe wurden bereits bei Liebherr-Aerospace bearbeitet. Foto: Rolls-Royce

Das Joint Venture von Rolls-Royce und Liebherr-Aerospace ist seit letztem Monat am Markt. Unter dem Namen „Aerospace Transmission Technologies GmbH“ hat das Unternehmen nun in Friedrichshafen seinen Betrieb aufgenommen.

von Julia Rißler, Online-Redaktion

Unter dem Namen „Aerospace Transmission Technologies GmbH“ tritt künftig das Joint Venture von Rolls-Royce und Liebherr-Aerospace auf. Das  50:50-Joint-Venture besitzt die Fähigkeit und Kapazität zur Produktion von Leistungsgetrieben für das neue UltraFan™ Triebwerksdesign von Rolls-Royce. Im vergangenen Monat hat die Aerospace Transmission Technologies GmbH nun ihren Betrieb aufgenommen. Firmensitz des Joint Venture Unternehmens ist in Friedrichshafen an einem Standort von Liebherr-Aerospace.

Geschäftsführer Josef Gropper begrüßt das Joint Venture

„Ich möchte allen Mitarbeitern bei Rolls-Royce und Liebherr-Aerospace gratulieren, die zur Gründung dieses neuen Joint Ventures beigetragen haben“, so Josef Gropper, Geschäftsführer und COO Production, Purchasing and Asset Investments bei Liebherr-Aerospace. „Wir freuen uns, der Aerospace Transmission Technologies GmbH Räumlichkeiten in Friedrichshafen bieten zu können. Das Joint Venture baut zügig auf dem umfassenden Know-how der beiden Gründungspartner auf - die ersten Metallteile für das Getriebe wurden bereits bearbeitet.“, so Gropper weiter. 

Mit 30 Mitarbeiter geht es an den Start 

Die Aerospace Transmission Technologies GmbH startet mit einer Belegschaft von 30 Mitarbeitern, hauptsächlich bestehend aus den beiden Muttergesellschaften. Die Geschäftsführung teilen sich Heike Liebe von Liebherr-Aerospace und Dr. Rob Harvey von Rolls-Royce.

Eine Kombination aus zwei Stärken

Liegen die Erfahrungen im Bereich der Anwendung von Reduktions- Leistungsgetrieben bei Rolls-Royce, besitzt Liebherr enormes Know-how im Bereich der Produktionstechnik. Während der Entwicklungsphase des Leistungsgetriebes wird Liebherr die Komponenten des Leistungsgetriebestrangs für das Joint Venture in bestehenden Liebherr-Einrichtungen herstellen. Rolls Royce wird dagegen auch weiterhin die Entwicklung der Design-Definition sowie -Integration des Leistungsgetriebes und die Testaktivitäten leiten. Der Geschäftsführer bei Rolls-Royce Deutschland Dr. Rainer Hönig sagte: „Unser Testzentrum für Leistungsgetriebe, das wir an unserem Standort in Dahlewitz im Süden Berlins errichten, macht so gute Fortschritte, dass wir heute das Richtfest feiern können. Ich freue mich, dass die Aktivitäten im Rahmen unseres Joint Ventures mit der gleichen Geschwindigkeit voranschreiten.“

Artikel zum gleichen Thema