Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter den insgesamt 42 Auszubildenden aus den Bereichen Industriemechanik, Werkzeugmechanik, Maschinen- und Anlagenführung, Informatik, Elektronik und Industriekaufwesen sind auch neun Studierende, die ein duales Studium absolvieren. Damit starten elf junge Menschen mehr mit ihrer Berufsausbildung als im Jahr zuvor. Los ging es für die neuen Azubis und dualen Studierenden am 1. September mit den Einführungstagen, an denen sie das Unternehmen und die neuen Kollegen kennenlernen konnten. Zum ersten Mal kommen dazu alle an den Standort nach Ellwangen.
Eine weitere Neuheit ist der Studiengang „BWL – Digital Business Management“, den Varta zum ersten Mal dieses Jahr anbietet. „Hoch qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden, sehen wir bei Varta als nachhaltige Investition in die Zukunft. Denn für den kontinuierlichen Erfolg in der Entwicklung und Produktion von zukunftsfähigen Energielösungen ist Spezialwissen unverzichtbar. Mit der Qualifizierung unserer Mitarbeiter sichern wir unsere Innovationskultur und unser langjähriges Wissen“, sagt Sebastian Lang, CHRO der Varta AG.
Varta setzt auf die Weiterentwicklung der Ausbildungsformen und die Einführung neuer Lernmethoden. Fachwissen können sich die Auszubildenden zeit- und ortsunabhängig durch eine digitale Lernplattform, beispielsweise per Video, aneignen. Zudem soll diese Plattform flexibles und selbstgesteuertes Lernen fördern. Möglich macht dies ein neues Ausbildungszentrum, das Varta vergangenes Jahr in Betrieb genommen hat. Dort wird der Unterricht an Tablets und Smartboards in den Seminarräumen durchgeführt. Aber auch State-of-the-Art-Applikationen und -Geräte wie Laserbeschriftung oder 3D-Drucker sind ein Bestandteil der Ausbildung. Das neue Ausbildungszentrum gehört zur Varta Academy, die das Unternehmen am Hauptsitz in Ellwangen für 2,5 Millionen Euro errichtet hat.