Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der German Brand Award wird jährlich an Unternehmen verliehen, die durch effektive Markenstrategien bestechen. Die mehr als 60 Kategorien werden dabei in drei Klassen eingeteilt: Markenbildung insgesamt, Markenbildung innerhalb der Branche und Markenstrategie, Führung und Darbietung.
UWT stellt hochtechnische Sensoren für Füll- und Grenzstandmesstechnik her und vertreibt seine Produkte in über 90 Ländern auf der ganzen Welt. „Unsere Füllstands-Detektoren sind weltweit in Silos, Tanks und Prozessbehältern verbaut. Wir sorgen für einen reibungslosen und sauberen Produktionsablauf in lebenswichtigen Industriebranchen“, erklärt Uwe Niekrawietz.
Das gemeinsame Projekt mit Schöler sei aus dem Bedürfnis entstanden, das Corporate Design „an das hohe Niveau der Marke anpassen“ zu wollen. Zentrale Fragestellungen des Prozesses seien gewesen:
In gemeinsamen Workshops sollen sich dabei die drei Säulen „Technologie, Leistung und Partnerschaft“ herauskristallisiert haben.
Das daraus resultierende Motto des Relaunches, „Level. Up to the Max“, spiegele nun die gesamte UWT-Firmengruppe sowie den Anspruch einer authentischen und ehrlichen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wider. Sich gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, werde ebenso immer wichtiger: „Um gemeinsam das nächste Level zu erreichen, braucht es eine starke Marke als Treiber für den gemeinsamen Erfolg. Teamspirit ist die Zukunft. Wir möchten, dass sich UWT wie eine große Familie anfühlt. Das ist es, was zählt“, so Niekrawietz.
Die Zusammenarbeit der beiden Allgäuer Unternehmen wurde in zwei Bereichen ausgezeichnet: Markenstrategie und Darbietung. Die Preise seien „das Ergebnis erfolgreicher Teamarbeit und ein echter Ritterschlag“, so Niekrawietz und Schöler-Inhaberin Christine Schöler.