Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 23. Januar fanden an der Hochschule Kempten die Wahlen der Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung, für Lehre und Qualitätsmanagement sowie für den Bereich Internationalisierung und Weiterbildung statt. Die Ämter besetzen ab 15. März 2018 Prof. Dr.-Ing. Andreas Rupp, Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob sowie Prof. Dr. phil. Mechtild Becker.
Aufgaben der Vizepräsidenten
Die Vizepräsidenten unterstützen den Hochschulpräsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Die reguläre Amtszeit beträgt fünf Semester und beginnt mit dem Sommersemester 2018 am 15. März. Gewählt wurde von den 21 Mitgliedern des Hochschulrates, der aus Senatsmitgliedern sowie zehn Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft besteht.
Vizepräsident für Forschung und Entwicklung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Rupp
Zur Wiederwahl für den Posten des Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung stellte sich zum vierten Mal Professor Dr.-Ing. Andreas Rupp (Fakultät Maschinenbau). Seit 2002 lehrt er in Kempten Messtechnik und Zuverlässigkeit von Konstruktionen. Er baute das Forschungszentrums Allgäu (FZA) an der Hochschule Kempten auf, das er leitet. Ein wichtiger Schwerpunkt seiner Arbeit in der kommenden Periode wird der Aufbau des Instituts für Mobilität (IfM) am Allgäu Airport sein.
Vizepräsident für Lehre und Qualitätsmanagement: Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob
Für den Bereich Lehre und Qualitätsmanagement wurde Professor Dr.-Ing. Dirk Jacob (Fakultät Elektrotechnik) wieder gewählt. Er kam zum 1. September 2010 an die Hochschule Kempten. Prof. Jacob studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München. Anschließend arbeitete er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb). 2003 zog es ihn in die Industrie zu KUKA. An der Hochschule Kempten war Professor Jacob jüngst maßgeblich am Aufbau des berufsbegleitenden Studiengangs Systems Engineering und des Hochschulzentrums Memmingen beteiligt. In der kommenden Amtsperiode wird er das Studienzentrum Memmingen weiter aufbauen.
Vizepräsidentin für Internationalisierung und Weiterbildung: Prof. Dr. phil. Mechtild Becker
Das in der letzten Amtsperiode geschaffene Aufgabengebiet Internationalisierung und Weiterbildung wird erneut mit Prof. Dr. phil. Mechtild Becker (Fakultät Betriebswirtschaft) besetzt. Sie studierte russische und polnische Philologie und Politikwissenschaften an der Universität Münster. Im Anschluss arbeitete Dr. Becker unter anderem als Redakteurin für Wörterbücher sowie als Produktmanagerin für Lernsoftware und Lexika. 2013 kam sie an die Hochschule Kempten. Dr. Becker beteiligte sich maßgeblich an der Gründung des Instituts für Internationalisierung (ifi). Gemeinsam mit rund 20 Kollegen engagiert sie sich in diesem Rahmen für den weiteren Ausbau der Internationalisierung an der Hochschule Kempten.