B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Swoboda: Neues Entwicklungs-Zentrum für 5 Millionen Euro
Expansion

Swoboda: Neues Entwicklungs-Zentrum für 5 Millionen Euro

Das Entwicklungszentrum von Swoboda in Schorndorf. Foto: Felix Stammler
Das Entwicklungszentrum von Swoboda in Schorndorf. Foto: Felix Stammler

Der international aktive Automobilzulieferer Swoboda eröffnete kürzlich an seinem Zentrum für Forschung und Entwicklung einen modernen Neubau.

In dem rund 2.000 Quadratmeter großen Bürogebäude haben 65 Mitarbeiter aus Vertrieb, Einkauf, Projektmanagement und Personal ihre Arbeit aufgenommen. Insgesamt wurden 5 Millionen Euro investiert.

Neubau hat hohes Energiesparpotenzial 

Das neue, barrierefreie Gebäude in Schorndorf bei Stuttgart verfügt aufgrund seiner ökologischen Bauweise über ein hohes Energiesparpotenzial. Für Angestellte und Kunden gibt es neben Konferenzräumen auch ein Betriebsrestaurant und eine eigene Lounge mit Dachterrasse im zweiten Stock. Der Parkplatz wurde auf 150 Stellplätze erweitert.

Neue Arbeitsplätze entstehen

Über 70 neue Arbeitsplätze sollen mittelfristig geschaffen werden und die bereits rund 230 Mitarbeiter ergänzen. Das bisherige Verwaltungsgebäude wird derzeit umgestaltet und modernisiert. Hier sollen dann vor allem Ingenieure ideale Arbeitsbedingungen vorfinden, um Innovationen für das Technologie-Unternehmen zu entwickeln.

Eigener Geschäftsführerbereich für Entwicklung

Swoboda hatte vor einem halben Jahr für seine Entwicklungsthemen einen eigenen Geschäftsführungsbereich etabliert. Im Herbst 2018 hat das Unternehmen durch den Erwerb zweier Unternehmen in Karlsruhe einen weiteren Entwicklungsstandort geschaffen, um seine Kompetenzen zielgerichtet zu stärken.

Drei Standorte für Entwicklungsthemen

„Die Entwicklungsteams der Swoboda-Standorte Schorndorf, Karlsruhe und Wiggensbach arbeiten sehr eng zusammen. Sie verbinden das Know-how der beiden Autoländer Baden-Württemberg und Bayern. Zugleich nehmen wir auch die Impulse unserer weltweiten Standorte auf und bündeln unsere Technologien“, sagt Harald Schöpp, für Entwicklung verantwortliches Mitglied der Geschäftsführung bei Swoboda.

Über Swoboda

Swoboda entwickelt und fertigt hochpräzise, innovative Komponenten und Systeme für die automobile Zukunft. Das Familienunternehmen zählt seit vielen Jahren zu den weltweit führenden Entwicklungs- und Systempartnern seiner Branche und liefert an die namhaften internationalen Automobilhersteller und -zulieferer. Mit über 4.000 Mitarbeitenden an zwölf Standorten erwirtschaftet das Unternehmen mehr als 400 Millionen Euro Umsatz. Swoboda fertigt auf drei Kontinenten in sechs Ländern: Deutschland, Rumänien, Tschechien, Mexiko,

Artikel zum gleichen Thema