B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Start-up Numbat gehört zu den Top-50 Wachstumsunternehmen Europas
Auszeichnungen

Start-up Numbat gehört zu den Top-50 Wachstumsunternehmen Europas

Schnellladestation Numbert GmbH
Numbat Schnellladestation. Foto: Numbert GmbH

Das Technologieunternehmen Numbat, mit Sitz in Kempten, belegt nun einen Platz auf der Tech Tour Growth Top 50-Liste, der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa. Was das Unternehmen auf diesen Platz bringt.

Im Rahmen des Tech Tour Growth Award wurden die Top 50 schnellst wachsenden Technologieunternehmen aus Europa gewählt. Die Jury des Awards bewertete aus einem Bewerber-Pool von über 300 Unternehmen und identifizierte 50 von ihnen als Wachstumsstärkste. Unter den Einsendungen schafften es unteranderem zehn deutsche Unternehmen in die Top 50. Die Tech-Firma Numbat mit Sitz in Kempten ist eine davon und schafft es sogar unter die Top 10 der nominierten, deutschen Tech-Firmen.

Energiemanagement aus Kempten: Das ist Numbat 

Das Cleantech-Unternehmen Numbat spezialisiert sich vor allem auf Technologie im Energie- und Mobilitätssektor in Hinblick auf Nachhaltigkeit. Neben Schnellladesäulen für die E-Mobilität und integrierten Batteriespeicher für Energiemanagement-Lösungen arbeitet das Start-up Unternehmen an einem Multi-Lifecycle Konzept im Hinblick auf die Klimawende. Das Ziel des Unternehmens soll es sein, durch Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher, High-Power-Charging an jedem Ort, unabhängig vom Stromnetz zu ermöglichen.

Von Start-Up zum Geschäftserfolg

Für das Jahr 2024 plant die Firma Numbat, nach eigenen Aussagen, weit über 400 neue Systeme und 800 Schnellladestationen innerhalb Deutschlands zu installieren. Zuvor arbeitet das Technologie Start-up Unternehmen bereits deutschlandweit mit Kunden wie Norma, hagebau, euronics, und tegut zusammen. Auch die Sana Kliniken gehören bereits zu Kooperationspartnernn dazu. Die Finanzierung durch die Firma Patrizia sowie einem deutschen Bankenkonsortium, ermöglicht es Numbat diverse Schnellladepunkte zu errichten.

So äußert sich der CEO zu der Auszeichnung

Martin Schall, CEO der Numbat GmbH, kommentierte die Auszeichnung wie folgt: „Es ist eine großartige Bestätigung, dass unsere bisherige Leistung und unser Potenzial von einer solchen Vielzahl an Wachstumskapitalgebern anerkannt werden. Das bestärkt uns darin, unseren Weg weiterzugehen und wird sich bei zukünftigen Finanzierungen sicherlich positiv auswirken.“ Numbat unterzeichnete bereits, nach eigenen Aussagen, weitere Verträge für die Zusammenarbeit mit Standortpartnern und des Weiteren sollen zukünftig noch verschiedene Kooperationen zustande kommen.

Artikel zum gleichen Thema