
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Ziel von Sozialbau und dem Klinikverbund Allgäu ist es, dem Personal- und Wohnraummangel im Allgäu entgegenzuwirken. Dies soll nun mit 68 Apartments gelingen.
Mit dem Bau von 50 Apartments wollen Sozialbau und der Klinikverbund Allgäu sollen Pflegekräfte des Allgäuer Klinikverbunds passende Wohnungen finden. Einerseits will man dem Projekt dem Problem von Klinikpersonal passenden Wohnraum zu finden, entgegenwirken. Andererseits soll der Personalmangel des Klinikverbundes und dem Wohnraummangel in Kempten reduziert werden. Neben dem Klinikpersonal sollen auch Studenten von 18 neuen Apartments profitieren, denn auch sie leiden unter dem Mangel an Wohnraum.
Die insgesamt 68 Apartments sollen je eine Wohnfläche von 22 m² bis 24,5 m² haben. Küche und Möbel sollen nach Bauabschluss ebenfalls vorhanden sein. Bis zum Semesterbeginn am 1. Oktober 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein und so insgesamt eine Bauzeit von nur 12 Monaten haben. Die kurze Bauzeit wird durch die Benutzung von vorgefertigten Holz-Elementbauweisen erreicht. Der Neubau inklusive Fassade konnte so in 14 Wochen errichtet werden. Als Besonderheit bezeichnen Sozialbau und der Klinikverbund Allgäu die vorgefertigte Bad-Module. Diese wurden als fertiges Modul geliefert und mussten nur in die Apartments eingefügt werden. Final sollen 1.000 m³ Fichten-Brettsperrholz verbautet werden. So sollen ca. 900 Tonnen CO₂ gespeichert werden. Um die CO₂-Werte auch ansonsten niedrig zu halten, wird das Gebäude Kemptener Fernwärme versorgt. Eine Photovoltaik-Anlage soll 50 kWp erzeugen.