Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
„Vergangenes Jahr hatten wir 80 Gäste, dieses Jahr waren es über 200! Wir haben mit der ‚Allgäuer Höhle des Löwen‘ genau die richtige Art der Veranstaltung gefunden, um Startups, Talente, Unternehmer und Berater der Gründerregion Allgäu unkompliziert zusammenzubringen“, betont Projektleiterin Sabine Berthele von der Allgäu GmbH.
Sieger-Team kombiniert Monitoring-Dienste und Backups
Zur Wahl standen fünf finale Gründungsideen aus den verschiedensten Branchen. Diese reichten von Coaching über Blechverarbeitung, Optimierung des Online-Einkaufes und der Produktion von Allgäuer Duftsäckchen bis hin zur Absicherung von Online-Portalen. Durchgesetzt haben sich die beiden Informatiker Martin Löhle und Philipp Hasse von der Sitehero GmbH mit ihrer Idee, die Websicherheit zu erhöhen. Denn um Hacker-Angriffe und Datenverluste zu verhindern, machen Viren und Malware Monitoring-Dienste und Backups notwendig. Sitehero kombiniert beides und speichert die Daten auf deutschen Servern. Dieses Konzept überzeugte die „Höhle der Allgäuer Löwen“, eine renommierte Fachjury und potentielle Investoren, Partner und Kunden.
Zahlreiche unterschiedliche Konzepte wurden vorgestellt
Die weiteren Bewerber waren Verena Dorn und Falk Pätzold mit ihren Allgäuer Duftsäckchen von ECHT DUFTE Dorn und Pätzold GbR. Oliver Griesser und Thomas Böck von ASB GmbH Allgäuer Stahl- und Blechbearbeitung überzeugten mit innovativer und energieeffizienter Technologie. Die Idee einer Einkaufsgemeinschaft im Online-Handel präsentierten Hüseyin Sevinc und Yasemin Sevinc von poolbuy.net. Uwe Reichenbach von freeyourpotential.de warb für ein neues Coaching, um sein Potential zu entfalten. Alle Finalisten hatten drei Minuten Zeit, ihre Ideen vorzustellen. Anschließend stellten sie sich den Fragen der Jury und des Publikums.
Über die Gründerwoche Allgäu
Initiatoren der Gründerwoche Allgäu sind die Allgäu GmbH, das Startup Center der Hochschule Kempten, die IHK Schwaben, die HWK Schwaben, das Cometa Allgäu, die Gründervilla sowie die kreisfreien Städte und Landkreise im Allgäu. Mit ihren 65 Akteuren ist die Gründerregion Allgäu Partner und Leuchtturmprojekt der bundesweiten Aktionswoche für mehr Unternehmertum und Gründergeist. Mehr als 25 Workshops, Seminare und Veranstaltungen stehen den Gründern und Gründungs-Interessierten zur Auswahl. Außerdem bietet die Gründerwoche Allgäu den Teilnehmern die Gelegenheit, um Kontakte zu Investoren sowie zu Kooperations- und Netzwerkpartnern zu knüpfen.