Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Kleider machen Leute, Frisuren machen Persönlichkeiten", so lautet das Motto von Reinhard Kremmling, Obermeister der Friseurinnung Kempten. Kempten war in diesem Jahr Ausrichter der Schwäbischen Meisterschaft der Friseure. In 13 Wettbewerben konnten unterschiedliche Zielgruppen vom ersten Lehrjahr bis hin zu Altgeselle/-in oder Meister/-in, aber auch Teams, ihr Können unter Beweis stellen. Die Schwäbischen Meisterschaften waren öffentlich und so konnte jeder Interessierte im Kornhaus in Kempten beobachten, was man mit Schere und Kamm vollbringen kann.
Das Image verbessern und Lust auf mehr machen
„Unsere Zielsetzung war die Förderung der Motivation vornehmlich jugendlicher Berufsangehöriger. Aber auch die Öffentlichkeitsarbeit in Hinblick auf ein positives Image der Friseurinnung. Mit dieser Veranstaltung wollten wir auch die Lust auf professionelle Friseur-Dienst-Leistung wecken. In einer Kombination von verschiedenen Wettbewerben und fachlichen Kreativparts wollten wir publikumswirksam die Vielfalt unseres Dienstleistungsspektrums unter Beweis stellen und somit den Besuchern Lust auf den verwöhnorientierten Friseurbesuch machen. Letztendlich: eine echte Imageförderung unseres Berufstandes“, erläutert Reinhard Kremmling die Ziele dieser Veranstaltung.
Die komplette Palette
Dem Publikum wurde dann auch das ganze Spektrum geboten, angefangen beim klassischen Fönstyling bis hin zu aufwendigen Hochsteckfrisuren für glanzvolle Anlässe. Aber auch verrückte Hair Tatoos und außergewöhnliche Disco-Make-ups, für jedes Alter und jede Stilrichtung war etwas dabei. Diverse Showparts, wie Hairstyling-Shows und Tanzeinlagen, ergänzten das Programm.
And the winner is …
Insgesamt nahmen 30 Friseurinnen und Friseure (vornehmlich Auszubildende) an den Wettbewerben teil. Die drei Gesamtsieger sind Ludmilla Karapuzo aus Kehlheim, gefolgt von Florian Haas aus Augsburg und Stefanie Mayer aus Lauingen. „Doch“, so der Obermeister, „Gewinner waren im Prinzip alle, weil sie durch wochenlanges Training zuvor ihr Können deutlich gesteigert haben. Auch erfreulich viele Besucher haben sich vor Ort ein Bild über die Vielfalt an Kreativität und Professionalität machen können. Alles in allem können wir auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken und werden so motiviert auch in Zukunft Tag für Tag unsere Kunden im Salon begeistern“, zieht Reinhard Kremmling das positive Fazit.