Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen der Reise- und Freizeitmesse f.re.e verleiht Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel an sechs Persönlichkeiten die Medaille für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit. „Echte Gastfreundschaft ist das i-Tüpferl jedes Urlaubs. Gäste schätzen es, im Urlaub zuvorkommend betreut zu werden. Bayern als Tourismusland Nr. 1 in Deutschland kann in Sachen Gastlichkeit besonders punkten, denn viele ehrenamtlich tätige Personen sorgen sich um das Wohl der Urlauber. Ihre freiwillige Einsatzbereitschaft ist vorbildlich und verdient große Anerkennung“, betont Hessel.
Bayerische Gastlichkeit in Bayerisch-Schwaben
Zwei der bayerischen Gastlichkeitsmedaillen gehen nach Bayerisch-Schwaben, an Rita Wiedemann aus Bibertal-Echlishausen und Udo Zehetleitner aus Burgberg im Allgäu. Außerdem durften sich über die Auszeichnung Karl Hummel aus Muhr am See, Paul Lenk aus Ramsau bei Berchtesgaden, Gisela Sebele aus Bayerbach und Peter Willibald aus Taufkirchen freuen.
Eine Medaille geht ins Allgäu
Udo Zehetleitner aus dem Oberallgäu wurde von Katja Hessel ausgezeichnet. Er ist langjähriger Bergführer und hat sich bleibende Verdienste als Erfinder der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran erworben, die Bergwanderern unvergessliche Eindrücke vermittelt. Auch aus dem Landkreis Günzburg kommt eine Preisträgerin. Rita Wiedemann kümmert sich als Vorsitzende des Vereins Günzburger Landurlaub um abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten unter dem Motto ‚Ankommen, aufatmen, abschalten’.
Hierfür wurden die Medaillen noch verliehen
Karl Hummel ist kundiger Seeführer im Fränkischen Seenland und engagiert sich in Vereinen und Verbänden, die das regionale Brauchtum fördern. Paul Lenk führt Gäste bei Wanderungen und Bergtouren in Ramsau und im gesamten Berchtesgadener Land zu den schönsten Flecken seiner Heimat. Gisela Sebele trägt bei informationsreichen Kräuterwanderungen Geschichten, Mythen und Legenden vor, die sich um Heilkräuter ranken. Peter Willibald hat sich über viele Jahre hinweg in der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten sowie als Betriebsratsvorsitzender für die Beschäftigten in der Gastronomie eingesetzt und sich für die berufliche Qualifikation und die Förderung der Ausbildung engagiert.