B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Langläufer wird im Allgäu zum „Schweizer des Jahres“
Allgäu GmbH

Langläufer wird im Allgäu zum „Schweizer des Jahres“

Marc Traubel, Stellvertretung der Geschäftsleitung HUBERTUS Alpin Loge&Spa mit Dario Cologna, Foto: Allgäu GmbH
Marc Traubel, Stellvertretung der Geschäftsleitung HUBERTUS Alpin Loge&Spa mit Dario Cologna, Foto: Allgäu GmbH

Während der Preisverleihung zum „Schweizer des Jahres“ machte Langläufer D. Cologna Urlaub im Allgäu. Für das Allgäu war dies die beste Werbung, denn das Allgäu muss schon etwas besonderes sein, wenn man es einer Preisverleihung vorzieht. Dass Allgäu freut sich über die kostenlose Werbung des „Schweizer des Jahres“.

Wenn die Zuschauer des Schweizer Fernsehen SRF 1 ihren Schweizer des Jahres wählen, dann sind alle da. Wirklich alle? Naja fast, denn dieses Jahr im Januar, als während der Gala der SwissAward Show der Schweizer des Jahres gewählt wurde, machte einer der Kandidaten Wellness-Urlaub im Allgäu. Die Rede ist vom Landläufer Dario Cologna, der wie alle anderen Kandidaten im Vorfeld von einer 100 köpfigen Jury gewählt wurde. Cologna erholte sich in Balderschwang von der „Tour de Ski“, dies macht er jetzt schon seit vier Jahren. Von der Nachricht, dass er ein heißer Kandidat für den Titel „Schweizer des Jahres“ ist, erfuhr Dario Cologna im Gourmet-Restaurant EdelWeiss der HUBERTUS Alpin Lodge & Spa beim Essen. Um die Abstimmung live anschauen zu können, nahm er sein Dessert dann nicht weiter im EdelWeiss ein, sondern auf seinem Zimmer.

Die beste Werbung für das Allgäu

Und tatsächlich, Dario Cologna wird im Allgäu zum Schweizer des Jahres gewählt. Auf die begehrte Trophäe musste der Langläufer aber nicht lange warten. Bereits am nächsten Morgen reiste das Jury-Mitglied SI-Sportchef Iso Niedermann extra ins Allgäu um ihm die Trophäe zu übergeben. Profitiert von den Umständen, dass Langläufer Cologna nicht an der Preisverleihung teilnahm, profitierte vor allem das Allgäu. In den Schweizer Printmedien, im Radio und auch im Fernsehen wurde kommentiert, dass Dario Cologna anstelle der Gala den Urlaub im Allgäu vorzog. Diese Werbung machte sich prompt auf der Internetseite www.algäu.info bemerkbar, denn in der Zeit von 12. bis 14. Januar stiegen die Zugriffszahlen auf das Doppelte an. „Wir freuen uns natürlich über eine solche Werbung, wie wir sie nie hätten inszenieren können“, meint Stefan Egenter, Marketingleiter der Allgäu GmbH. „Schweizer Gäste machen 24 Prozent * unserer Gäste aus dem Ausland aus und weil wir diesen Markt stark bewerben, gehen wir davon aus, dass sich diese Zahl erhöhen wird. Und da kommt uns der beliebteste Schweizer des Jahres mit seinem Bekenntnis zum Allgäu sehr entgegen!“

*Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Erfassung von Betrieben mit mehr als zehn Betten.

Artikel zum gleichen Thema