Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Professor Dr. Karl Stoffel und Amelie Zimmermann sind das neue Duo an der Spitze von hochschule dual. Damit übernehmen sie ab sofort die Leitung der Dachmarke von 20 kooperierenden Hochschulen. Diese wurde in den vergangenen zehn Jahren von Professor Dr. Robert F. Schmidt, Präsidenten der Hochschule Kempten, geführt.
Stoffel löst Schmidt ab: Der neue Leiter der hochschule dual
Professor Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Landshut, erhielt nach verschiedenen Führungspositionen in der Industrie 2008 seine Professur für Betriebswirtschaftslehre, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung in Landshut. Von Oktober 2010 bis Mai 2011 war er Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft. Seit fast fünf Jahren hält er nun das Amt des Präsidenten der Hochschule Landshut inne.
„Ziel ist es, dass duale Studienangebot weiterhin auszubauen“
Prof. Stoffel ist außerdem seit mehreren Jahren Mitglied der Arbeitsgruppe von hochschule dual. Diese setzt sich aus leitenden Vertretern der Hochschulen zusammen und erarbeitet die Rahmenbedingungen der dualen Studienmodelle. „Ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Festigung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im dualen Studium. Ziel ist es, dass duale Studienangebot weiterhin auszubauen und Hochschul- und Lernort noch besser miteinander zu verzahnen. Denn nur so kann das duale Studium den Marktanforderungen gerecht werden und die 10-jährige Erfolgsgeschichte von hochschule dual fortgeschrieben werden“, so Professor Stoffel.
Neue Frau an der Spitze der Geschäftsführung
Amelie Zimmermann übernimmt künftig die Aufgabe von Theresa Eitel in der Geschäftsführung der Geschäftsstelle. Die studierte Diplom-Kulturwirtin betreute nach ihrem Studium in Passau das internationale Austausch- und Stipendienprogramm einer Organisation in Bonn. Von 2009 bis Ende 2012 war sie an der Hochschule München als Fakultätsreferentin tätig. In den letzten drei Jahren arbeitete Zimmermann im Personalbereich eines Unternehmens. „ Ich freue mich darauf, meine beruflichen Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Internationales und Wirtschaft für die Position als Geschäftsführerin bei hochschule dual einzubringen, und auf die Zusammenarbeit mit allen Akteuren des dualen Studiums“, erklärte die Kulturwirtin.
Hochschule dual verzehnfacht Studentenzahl seit 2006
Die Initiative bündelt nicht nur das gesamte duale Studienangebot durch eine zentrale Informationsplattform, sondern agiert auch als Servicestelle für Hochschulen, Studieninteressierte und Unternehmen. Im Gründungsjahr der Initiative 2006 wurden gerade einmal 650 dual Studierende erfasst. Im Jubiläumsjahr von hochschule dual hat sich die Zahl mehr als verzehnfacht. Mittlerweile studieren knapp 7.000 Menschen an einer der zu hochschule dual gehörenden Hochschulen.