Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am 21. Oktober 2015 wurde die bayernweit erste Messe zum dualen Studium in Augsburg eröffnet. Im Rahmen dieser Premiere wurden zudem die besten Absolventen im dualen Studium im Bayern 2015 ausgezeichnet. Der Preisverleihung wohnten zahlreiche hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft und Politik bei. Mit dem Preis Dualissimo würdigten Vertreter des bayerischen Bildungsministeriums, der vbw und der hochschule dual die herausragenden Leistungen der Studierenden. Zudem werden mit der Auszeichnung die Unternehmen für Ihre Unterstützung gewürdigt.
Fachkräftesicherung bleibt Kernthema für Wirtschaft und Bildung in Bayern
„Junge Leistungsträger wie dual Studierende sind unserer Zukunft. Die Gesellschaft profitiert ebenso von ihrem beruflichen Erfolg wie sie selber“, erklärte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. Gleichzeitig betonte Brossardt: „Im Bereich der Digitalisierung liegt noch viel Arbeit vor uns. Digitale Kompetenz ist mehr, als zu wissen, wie man mit Facebook und Twitter umgeht. Unsere Digtial Natives müssen Digital Experts werden.“ Diese Entwicklung ist laut Brossardt keine Selbstverständlichkeit: „Wir haben nicht die Anzahl an Fachkräften in diesem Bereich, die wir brauchen. Die Fachkräftesicherung bleibt daher für uns Priorität.“
Duales Studium: Der Aufwand lohnt sich
„Ein duales Studium ist für die Studierenden mit einem hohen Aufwand verbunden. Gleichzeitig bietet es viele Vorteile. Dazu gehören die frühere finanzielle Unabhängigkeit, der Austausch mit anderen Studenten sowie natürlich die Kombination von akademischer Ausbildung mit eingehender Praxiserfahrung“, erklärte Prof. Dr. Robert F. Schmidt, Leiter hochschule dual und Präsident der Hochschule Kempten. Die hochschule dual gibt es mittlerweise seit zehn Jahren. Um auch in Zukunft bestens aufgestellt zu sein, soll die internationale Handlungskompetenz der Studierenden gestärkt werden. Dazu sollen die Studenten künftig verstärkt auch bei ausländischen Unternehmen Praxiserfahrungen sammeln können.
Das duale Studium bietet zahlreiche Vorteile
Staatssekretär Georg Eisenreich betonte: „Beim dualen Studium gibt es nur Gewinner. Die größten Gewinner sind die Studenten selbst: Rund 80 Prozent von ihnen werden durchschnittlich von den Unternehmen übernommen. Aber auch die Unternehmen gewinnen, denn sie erhalten hoch qualifizierte Mitarbeiter. Die Hochschulen hingegen profitieren von der Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft.“
Die fünf mit dem Dualissimo 2015 ausgezeichneten Absolventen sind
- Thomas Bair, Hochschule Kempten, Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
- Helena Doblinger, OTH Regensburg, OSRAM Opto Semiconductors GmbH
- Josef Hundseder, Hochschule Rosenheim, DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
- Bettina Ostler, TH Nürnberg Georg Simon Ohm, Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
- Lena Puchta, Hochschule Hof, ontec automation GmbH
Alle Bilder zur Prämierungsveranstaltung und zur Messe sehen Sie hier.