B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Fachhochschule Kempten verabschiedet Absolventen
Fachhochschule Kempten

Fachhochschule Kempten verabschiedet Absolventen

Über 400 Absolventinnen und Absolventen hat die Fachhochschule Kempten feierlich verabschiedet. Am Freitag, den 28. Oktober fand der traditionelle Hochschultag in der bigBox Allgäu statt. Die Absolventen erhielten im Beisein von knapp 1.600 Gästen ihre Abschlussurkunden.

„Der Studienabschluss gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Ereignissen im Leben eines jungen Menschen. Stolz sind nicht nur Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte. Auch wir als Hochschule, die über mehrere Jahre eine zukunftsweisende, akademische Ausbildung geboten hat, sind stolz“, so Hochschulpräsident Professor Dr. Robert F. Schmidt zu Beginn des Festaktes. Insgesamt 629 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium im Studienjahr 2010/11 an der Hochschule Kempten erfolgreich abgeschlossen. Das ist eine Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erstmals wurden auch Master-Absolventen der Hochschule Kempten aus dem englischsprachigen Studiengang Electrical Engineering verabschiedet.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die von Ralf Lienert gestaltete Bildershow ließ beim Festakt Erinnerungen an das Studium an der Hochschule Kempten aufleben. Getreu dem Motto der Bilderreihe „Die Hochschule Kempten – gestern und heute“ wurde den Gästen ein unterhaltsamer und amüsanter Rückblick auf die Entwicklungen der Hochschule und die Studienzeit geboten. Manch wehmütige Erinnerung dürfte hier bei den Absolventinnen und Absolventen geweckt worden sein - sei es bei Aufnahmen von vergangenen Hochschulfeten oder Exkursionen und Auslandsaufenthalten.

Dr. Rogowski begrüßte die Zukunft

Als prominenter Festredner trat in diesem Jahr Dr. Michael Rogowski - Vorsitzender des Stiftungsrates der Hanns-Voith-Stiftung und ehemaliger Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie sowie des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau - an das Rednerpult. Er begrüßte die Absolventinnen und Absolventen mit dem Ausspruch „Hallo Zukunft!“. In seiner Festrede „Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise - zurück auf Los?“ beleuchtete er die Finanz- und Schuldenkrise. Er kritisierte das Verhalten einzelner Akteure in unserem Wirtschaftssystem und unterstrich die Bedeutung langfristig an ethischen Kriterien einer sozialen Marktwirtschaft ausgerichteter Entscheidungen.

Nicht nur die Absolventen wurden geehrt

Neben der Übergabe der Abschlussurkunden wurden die Jahrgangsbesten und herausragende Abschlussarbeiten von Vertretern der Allgäuer Wirtschaft und angesehener Institutionen ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurde Professor Dr. Peter Weis für seine Zeit erfolgreiche neunjährige Tätigkeit als Dekan der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Betriebswirtschaft, seit WS 2008 Fakultät Betriebs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft der Hochschule Kempten. Arne Rösch wurde in Abwesenheit zum Ehrenmitglied der Hochschule Kempten ernannt. Er hat sich durch seinen großen persönlichen Einsatz als langjähriges Mitglied des Kuratoriums und Hochschulrats um die Belange der Hochschule Kempten in besonderer Weise verdient gemacht.

Artikel zum gleichen Thema