B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochschule Kempten
Hochschule Kempten

Hochschule Kempten

Für das Sommersemester 2011 stelle die FH Kempten ihre neue Professoren vor. Neuzugänge werden im Bereich Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik verzeichnet.

Professor Dr. phil. nat. Tobias Breiner Fakultät Informatik: Lehrgebiet Game Engineering Professor Dr. Tobias Breiner studierte an der Technischen Universität Darmstadt Informatik. Nach Arbeiten am Fraunhofer Institut für Grafische Datenverarbeitung erhielt er ein Begabtenstipendium an der Universiade Nova in Lissabon, wo er sich auf die Computergrafik spezialisierte.

Fabrikvisualisierungen

Dem Studium folgte eine lange Zeit in der freien Wirtschaft. Freiberuflich entwickelte er unter anderem Arcade-Games, Sportspiele und 3D-Fabrikvisualisierungen sowie professionelle Fahrsimulationen für Daimler-Chrysler, BMW und Siemens. 2006 promovierte der begeisterte Informatiker an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit dem Thema „Dreidimensionale virtuelle Organismen“. Danach begann Dr. Breiner als akademischer Rat auf Zeit eine Habilitation im Bereich Computergrafik, die 2007 durch den Ruf als Professor für Computergrafik an die SRH Hochschule Heidelberg vorzeitig beendet wurde.

Studiendekan in Heidelberg

In Heidelberg baute er als Studiendekan an der Fakultät für Informatik den Studienschwerpunkt „Game Entwicklung“ auf. Sein Bereich wuchs jährlich um über 100 Prozent zur größten europäischen Ausbildungsstätte für Game Entwicklung an. Dr. Breiner konzipierte zudem den ersten europäischen Bachelorstudiengang für Virtuelle Realitäten und akkreditierte ihn erfolgreich. 2009 wurde er zum Prodekan der Fakultät für Informatik ernannt.

Game Engineering

Im März 2011 folgte Professor Breiner dem Ruf für das Lehrgebiet Game Engineering im Studiengang Informatiok an die Hochschule Kempten. Seine computergrafischen Forschungsschwerpunkte sind Echtzeitraytracing und Fraktales Modellieren. Zudem untersucht er den Einfluss von Games und Virtuellen Realitäten auf unseren Alltag.

Viele Veröffentlichungen

Er ist Erfinder der Quaoaring-Technologie, mit der besonders evolutionäre Übergänge und das Wachstum von Tieren simulieren werden. Professor Breiner ist Autor von über 50 Veröffentlich-ungen und mehrfacher Preisträger. 2009 erhielt er den „Best Teaching Award“, der Professoren mit der besten Lehre auszeichnet. 2010 gewann er für sein neues Studiengangskonzept „SIEGER“ den Preis der „SRH-Initiative für Kreative Lehre“.

Artikel zum gleichen Thema