B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
BGM-Kandidat Häger bei Geiger
Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG

BGM-Kandidat Häger bei Geiger

v.l.: Pius Geiger, Klaus Häger, Eugen Wutz und Josef Geiger. Foto: Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
v.l.: Pius Geiger, Klaus Häger, Eugen Wutz und Josef Geiger. Foto: Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG

Kürzlich stattete der Sonthofer Bürgermeisterkandidat Klaus Häger der Geiger Unternehmensgruppe einen Besuch ab. Vor Ort informierten ihn die beiden Gesellschafter Pius und Josef Geiger über das Unternehmen.

Klaus Häger von der SPD kandidiert bei den diesjährigen Kommunalwahlen für das Bürgermeisteramt in Sonthofen. Jüngst stattete er der Geiger Unternehmensgruppe in ihrer Hauptverwaltung in Oberstdorf einen Besuch ab. Von den beiden Gesellschaftern Pius Geiger und Josef Geiger erfuhr er mehr über das Sonthofer Unternehmen.

Klaus Häger interessiert sich für Geiger Standort Sonthofen

Die beiden Gesellschafter informierten den Bürgermeisterkandidaten Häger über den Standort der Firma in Sonthofen. Aktuell beschäftigt Geiger dort rund 250 Mitarbeiter. Teile der Verwaltung, der Bauabteilung, der Betonproduktion und eine Reparaturwerkstatt für Lastkraftwagen und Maschinen sind an dem Standort in Sonthofen  untergebracht. Das war nicht immer so erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Pius Geiger:„Insbesondere der Firmensitz in Sonthofen ist von uns im Laufe der Jahre stetig ausgebaut worden.

Geiger erinnert sich an gute Projekte am Sonthofener Standort

Und auch eine weitere Besonderheit steht für die Gesellschafter mit dem Standort im Allgäu in Verbindung, wie Pius Geiger erzählt:„In Sonthofen können wir auf so manches tolles Projekt zurückblicken.“ Viele neue Arbeitsplätze seien durch neue Familienansiedlungen entstanden. Gleichzeitig sei die Kaufkraft dadurch in Sonthofen nachhaltig gestärkt worden.

Entwicklung der Bundeswehrfläche als Chance für Sonthofen

Auch die anstehende Entwicklung der Bundeswehrflächen wurde beim Besuch des Bürgermeisterkandidaten bei der Geiger Unternehmensgruppe angesprochen. Zusammen mit Klaus Häger sehen die Verantwortlichen bei Geiger hinsichtlich der anstehenden Umwandlung der Flächen auch hier eine große Chance für die Stadtentwicklung in Sonthofen.

Über die Geiger Unternehmensgruppe

Vom kleinen Unternehmen zu europaweitem Ruhm – davon träumt wohl so mancher Betrieb. Das Oberstdorfer Unternehmen Geiger hat den Sprung in die weite Welt geschafft. Was vor 90 Jahren als kleines Holzhandel- und Fuhrunternehmen begonnen hat, genießt inzwischen den Ruf als feste Größe im süddeutschen Raum. Längst ist die Geiger Unternehmensgruppe weit über die Grenzen des Allgäus hinaus aktiv. Mehr als 50 Standorte in Deutschland und Europa hat die Gruppe im Laufe der Zeit aus dem Boden gestampft. Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt wenden sich an Geiger. Rund 1.800 Mitarbeiter liefern, bauen, sanieren und entsorgen im Namen der Geiger Unternehmensgruppe.

Artikel zum gleichen Thema