B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
AllgäuSternHotel zeigt ökologisch vorbildhafte Haltung, AllgäuSternHotel
AllgäuSternHotel

AllgäuSternHotel zeigt ökologisch vorbildhafte Haltung, AllgäuSternHotel

Ökologisch vorbildhafte Ausrichtung. Foto: AllgäuSternHotel
Ökologisch vorbildhafte Ausrichtung. Foto: AllgäuSternHotel

Seit Jahren beschäftigt sich das AllgäuSternHotel mit seiner Umwelt- und Energieeffizienz. Zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme wurden unterschiedliche Vorgehensweisen für mehr Umwelt- und Energie-Effizienz erarbeitet. Einige davon setzt das AllgäuSternHotel bereits erfolgreich um.

Schon Erich Kästner hat gesagt: „Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es“. Diesem Leitspruch folgt das AllgäuSternHotel als eines der ersten Hotels in Deutschland. Denn das AllgäuSternHotel befasst sich intensiv mit seiner ökologischen und energetischen Wirtschaftlichkeit.

Aus Müll wird neue Energie und Wärme

Im Jahr 2011 wurde deshalb die Nassmüll-Entsorgung in Betrieb genommen. Essensreste und biologischer Abfall werden dabei in einem Behältnis gesammelt, zerkleinert und zusammengepresst. So kann die Masse auf bis zu 70 Prozent verkleinert werden. Die dabei gewonnene Flüssigkeit und der restliche Nassmüll dienen im Optimalfall der Biogaserzeugung und damit der Energie-Gewinnung. Diese umweltschonende Müll-Verwertung wird bereits häufig in Krankenhäusern und Altenheimen angewandt. Das AllgäuSternHotel ist eines der ersten Hotels, das seine Müllentsorgung nun ebenfalls nach diesem Prinzip betreibt.

Umweltschonend Energie und Wärme gewinnen

Zudem soll im AllgäuSternHotel ein hoteleigenes Block-Heizkraftwerk in Betrieb genommen werden. 35 Prozent des hoteleigenen Energiebedarfes könnten so gedeckt werden. Durch die Verbrennung von Erdgas, das der langjährige Kooperationspartner des AllgäuSternHotels, die Firma Erdgas Kempten-Oberallgäu GmbH, auch in Zukunft liefern wird, werden Strom und Wärme erzeugt. Beides wird dann dem AllgäuSternHotel zugeführt und dort verwendet. Ausgehend von 6.500 Betriebsstunden werden 1.560.000 kWh Strom und 2.372.500 kWh Wärme erzeugt. 610 Tonnen CO2 können so allein in einem Jahr eingespart werden. Mit seiner ökologisch und energetisch wertvollen Betriebsweise wäre es wünschenswert, wenn das AllgäuSternHotel Vorbild für viele weitere Hotels sein könnte.

Artikel zum gleichen Thema