Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Förderverein profitierte erneut von der großen Resonanz und Spenden-Bereitschaft beim „2. Gipfeltreffen der Allgäuer Hoteliers, Gastronomen & Touristiker“ in Oberjoch. Der Scheck wurde in Kempten an die jungen Gastronomen in Ausbildung überreicht.
Allgäuer Gourmet-Köche spenden ihr Honorar
Bei dem 2. Gipfeltreffen hatten regionale Hoteliers, Gastronomen und Touristiker einen gemeinsamen Sport- und Freizeittag verbracht. Im Anschluss tauschten sie sich in der Moorhütte in Oberjoch über aktuelle Themen aus der Branche aus. Zum Abschluss des Treffens auf 1.200 Höhenmeter servierten sechs Allgäuer Gourmet-Köche ein 5-Gänge Menü. Wie 2016 erhielt der Förderverein der Immenstädter Berufsschule auch in diesem Jahr den Reinerlös – alle Köche spendeten ihr Honorar. Neben Gastgeber Dirk Harnischmacher kochten beim 2. Gipfeltreffen in Oberjoch Tobias Eisele, Kai Schneller, Andreas Euler, Pauline Denzel und Sascha Kemmerer.
„Die Zahl der Auszubildenden in diesen Branchen ist seit Jahren stark rückläufig“
Darüber hinaus sammelten die am Gipfeltreffen beteiligten Unternehmen Geld ein. „Den Allgäuer Nachwuchs in der Gastronomie und Hotellerie und somit junge Menschen zu unterstützen, die sich für einen Beruf im Tourismus entscheiden, ist eine sehr gute Sache und dringend notwendig – die Zahl der Auszubildenden in diesen Branchen ist seit Jahren stark rückläufig. Für die Freistellung der Köche geht ein herzlicher Dank an die Allgäuer Unternehmen und Hotels, die für diesen Abend zudem sämtliche Waren organisiert und finanziert haben“, sagt Anke Birle von Bad Hindelang Tourismus.
Veranstalter und Sponsoren des 2. Gipfeltreffens
Veranstalter des Netzwerktreffens waren die Allgäu GmbH, die Privatbrauerei Erdinger Weißbräu und die Allgäu Top & Landhotels. Unterstützt wurden sie von Bad Hindelang Tourismus und der gastgebenden Moorhütte. Weitere Sponsoren waren die Gemeinde Bad Hindelang, die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch sowie die Unternehmen Allgäuer Alpenwasser und Destillerie Lantenhammer.