B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu feiert Jubiläum auf weltweit größter Tourismus-Messe
ITB in Berlin

Allgäu feiert Jubiläum auf weltweit größter Tourismus-Messe

Franz Walk mit Staatssekretär Franz Pschierer auf der ITB 2017. Foto: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
Franz Walk mit Staatssekretär Franz Pschierer auf der ITB 2017. Foto: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Auch 2017 präsentiert sich das Allgäu auf der Tourismussmesse ITB in Berlin. Dabei gab es in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum.

Der Tourismus spielt auch im Allgäu eine immer wichtigere Rolle. In diesen wirtschaftlich starken Sektor wird daher auch immer mehr investiert - ob in neue Bergbahnen in Bad Hindelang oder am Ifen, die Modernisierung der Therme in Oberstdorf oder dem Ausbau des Bahnnetzes. Und diese Investitionen lohnen sich, denn immer mehr Touristen besuchen Bayerns südlichste Region.

Über 10.000 Aussteller aus 184 Ländern

Um sich auch internationalem Publikum präsentieren zu können, nutzt der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch Schwaben bereits seit Jahren die Tourismus-Messe ITB. In diesem Jahr findet die 51. ITB vom 8. bis 12. März 2017 in Berlin statt. Dabei sind rund 10.000 Aussteller aus 184 Ländern und Regionen vertreten und präsentieren sich den über 100.000 erwarteten Besuchern. Seit 32 Jahren ist auch Franz Walk für diese Veranstaltung zum Werben, Vernetzen und Austausch vor Ort. Dabei stehen für den 70-jährigen vor allem die Vorzüge seiner Heimatregion klar im Fokus. Von 1973 bis 1993 leitete er die Tourist Information in Rosshaupten und bis 2011 in Schwangau. Für den Vertreter des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch Schwaben, Ostallgäu und der Romantischen Straße ist die ITB bereits der 100. Messeeinsatz.

Tourismus lebt vom Ehrenamt

Dieses Engagement wurde nun auch von regionalen Politikern gewürdigt. So überreichteten ihm Staatssekretär Franz Pschierer und Bernhard Joachim, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch Schwaben ein kleines Dankeschön in Form eines Weizenglases aus dem Bayerischen Wald sowie ein Bier aus Churfranken. „Ohne solch engagierte Menschen und Mitarbeiter wie Franz, der tagelang freundlich Auskunft über unsere Region gibt, wären Messen nicht zu stemmen. Wir danken ihm ganz herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz", gratuliert ihm Bernhard Joachim.

Hochschule Kempten auf der ITB

Auch die Aussteller von morgen schnuppern bereits jetzt erste Messe-Erfahrung. Studierende der Fakultät Tourismus der Hochschule Kempten organisierten dafür einen eigenen Stand auf der ITB in Berlin. Dabei können sich Interessierte über den Bachelor-Studiengang Tourismus-Management und den Master Innovation, Unternehmertum und Leadership informieren. Ehemalige Studenten nutzen diese Gelegenheit darüber hinaus auch, um über erste Berufserfahrung zu sprechen. Naben halten auch Prof. Armin Brysch, Prof. Dr. Julia Peters und Prof. Dr. Guido Sommer Vorträge über nachhaltigen Tourismus sowie Zukunftsperspektiven und Karrierechancen.

Artikel zum gleichen Thema