Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Impressionen vom 1. vmm Mittelstandsfrühstück Allgäu finden Sie hier
Oliver Vogt, Verlagsleiter des vmm wirtschaftsverlags mit Sitz in Augsburg, begrüßte die Allgäuer Kooperationspartner und Kunden im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Kempten. Zum Einstieg in das Thema Pressearbeit zeigte Vogt, welche Themen aktuell bei Google im Trend liegen und welche Berichterstattungen aus dem Allgäu auf B4B SCHWABEN, dem Wirtschaftsportal für Bayerisch-Schwaben, gerne gelesen werden. Anhand der Beispiele erklärte der Verlagschef, wie wichtig Pressearbeit für Unternehmen ist. „Pressearbeit ist ein Baustein Ihrer Unternehmenskommunikation!“, erklärte Vogt. „Sie steigert nicht nur Ihren Bekanntheitsgrad, sondern sorgt auch für Kundengewinnung und -bindung.“
PR und Pressearbeit wird für Mittelständler immer wichtiger
Viele mittelständische Unternehmen können immer noch nichts mit dem Thema Pressearbeit anfangen. Fragen wie „Wie kommen meine Pressemeldungen in ein Medium und auf Google?“, „Welche Inhalte kommen in eine Pressemeldung?“ und „Wie oft soll ich Pressemeldungen verschicken?“ sind oft unbeantwortete Fragen von Unternehmern, die das Thema lieber bleiben lassen, als falsch anzugreifen. „Dabei gibt es einige simple Tipps und Tricks, die eine gute Pressemeldung ausmachen“, weiß Oliver Vogt. Egal ob Messeauftritte, Events, Auszeichnungen, Jubiläen, neue Produkte oder Service, wie auch Geschäftszahlen, Personalmeldungen und Neuausrichtungen können Inhalte einer Pressemeldung sein“, so Vogt.
„Mobile Datenbanken machen das Arbeiten effizienter“
Doch nicht nur allein PR und Pressearbeit wird immer wichtiger für Unternehmen, sondern vor allem auch die technologischen Entwicklungen, die so manchen Unternehmer vor eine große Herausforderung stellt. „Alles halb so wild“, weiß Bernd Arnhold, Geschäftsführer der Kommdirekt GmbH, einer Dialogmarketing Agentur aus Augsburg. Er zeigte den Gästen in einer Live-Demonstration wie mit Hilfe der SAMOA App die Arbeit von Vertriebsmitarbeitern enorm erleichtert werden kann. Die App ist ein mobiles Dokumentenmanagement, eine mobile Vertriebsplattform sowie eine mobile Mitarbeiterqualifizierung. Sie kann Effizienz steigern, Zeit, Papier und vor allem Geld sparen.
Allgäuer Gäste rasten davon
Für Abwechslung sorgte Ralf Müller-Wiesenfarth, der die Gäste auf ihr Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC Fahrsicherheitsgelände vorbereitete. Die Fahrtrainer Frau Bell und Herr Aurnhammer wiesen die Gäste anschließend in ihre fahrpraktischen Aufgaben ein. Dort konnten die Allgäuer Gäste die Gefahrenbremsung, Aqua Planing und weitere Gefahren des Straßenverkehrs üben. Die Übungen sorgten für gute Laune bei den Gästen, die sich nach den Impulsvorträgen weiter durch die Veranstaltung zog. „Das Mittelstandsfrühstück war nicht nur sehr aufschlussreich, sondern auch actiongeladen und abwechslungsreich“, resümierte einer der Gäste nach der Veranstaltung. Aufgrund der positiven Resonanz aller Gäste wird der vmm wirtschaftsverlag seine Veranstaltungsreihe „Mittelstandsfrühstück“ nun auch im Allgäu weiter vorantreiben. In Augsburg hat sich die Eventreihe schon lange etabliert.
Die Vorträge der Referenten finden Sie hier zum Download: