Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vergangene Woche übergab die VR-Bank Augsburg-Ostallgäu einen Spendenbetrag von 1.500 Euro an die Förderstätte der Wertachtal-Werkstätte. Das Geld wurde in eine speziell angefertigte Schaukel investiert, die sowohl von Menschen mit als auch ohne Beeinträchtigung genutzt werden kann.
Die offizielle Spendenübergabe fand im Garten der Förderstätte der Wertachtal-Werkstätte statt. Abteilungsleiter Simon Senn und Vermögensbetreuer Martin Snatschke von der VR-Bank überreichten den Scheck im Beisein von Gisela Dollinger, Leiterin der Förderstätte, und Klaus Prestele, Geschäftsführer der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren. Dabei zeigten sich beide dankbar für die unterstützende Spende. „Wir erhalten für die Lebenshilfe und die Wertachtal-Werkstätten öffentliche Förderungen. Aber für Dinge, die das Gesamtbild einer Einrichtung maßgeblich mitgestalten, wie eine Schaukel oder eine Gartenbepflanzung, sind Spenden wie diese sehr wichtig“, betonte Klaus Prestele bei der Übergabe.
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die VR-Bank Augsburg-Ostallgäu die Förderstätte. Erst im Vorjahr hatte die Bank für die Bepflanzung und Ausstattung des Gartens gespendet. Daran können sich die Angestellten heute tagtäglich erfreuen. In diesem Jahr wurde die Spende der VR-Bank in eine neue Schaukel für den Garten der Förderstätte investiert. Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren bedankte sich herzlich für die kontinuierliche Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu.
Auf den ersten Blick mag die neue Schaukel gewöhnlich aussehen. Im Vergleich zu einer normalen Schaukel hat sie jedoch einen entscheidenden Unterschied. Ausgezeichnet durch spezielle Sicherungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, kann sie sowohl von Menschen mit als auch ohne Beeinträchtigung gleichermaßen genutzt werden. Bereits jetzt befindet sich die Schaukel in regem Gebrauch und erfreut sich großer Beliebtheit bei ihren Nutzern.