Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine Stadt, mit viel Vergangenheit. In mehreren Führungen durch seine Altstadt und Geschichte zeigt Kaufbeuren welch reichhaltige Kultur in seinen Mauern steckt. Von rollenden Führungen bis hin zu göttlicher Fügung ist ein breites Interessenspektrum abgedeckt.
Kaufbeuren lockt seine Bürger und Gäste mit seinem besonderen naturbelassenen Charme und äußerst lebhafter Geschichte. Um Interessierten die außergewöhnliche Seele der Stadt vorzustellen, veranstaltet Kaufbeuren in nächste Woche mehrere Führungen und Erlebnistouren. Dabei geht es von der Geschichte des Stadtteils Neugablonz, über die Führung eines Nachtwächters durch die Altstadt, bis hin zu einer Neuauflage der Crescensiaführung.
Mit dem Nachtwächter durch die Gassen der Stadt
Der erste wichtige Termin kann 20. August wahrgenommen werden. Bei Laternenschein und mit gezückter Helebarde können Einzelpersonen mit einem Nachtwächter auf Entdeckungstour in Kaufbeuren gehen.
In dem Abendschein der Lichter geht es in der stimmigen Führung von dem historischen Rathaus, durch die Kaiser-Max-Straße, über den Kirchplatz, entlang am Crescentiakloster und hinauf zum Blasiusberg mit der früheren Stadtbefestigung. Der Höhepunkt der historischen Führung findet im sonst für niemand zugänglichen Hexenturm statt. Hier wird gemeinsam mit einem urigen Hextentrunk angestoßen. Gleichzeitig bietet sich den Teilnehmern ein einzigartiger Blick über die Dächer von Kaufbeuren. Pro Person kostet die Führung sechs Euro. Es wird auch einen Termin am 26. August geben.Vom körperlichen zum geistlichen
Am 21 August wird es gleich zwei besondere Führungsangebote geben. Einmal lädt Kaufbeuren Marketing um 15:00 zu einer Radlführung durch den Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz ein. Die Höhepunkte werden Isergebirgs-Museum im Gablonzer Haus, die Erlebnisausstellung im Haus der Gablonzer Industrie und das Trümmergelände sein. Die Tour ist einfach zu fahren und findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt der Führung ist die Marktgasse 8 und kostet fünf Euro pro Person. Auch die Crescensiaführung findet an diesem Tag statt. Im Rahmen der Veranstaltung dürfen die Teilnehmer auch einen Blick in die Weberstube neben dem Geburtshaus Crescentias wagen. Im ersten Teil der Tour wird das weltliche Leben der Heilligen beleuchtet. Im zweiten Teil erklärt anschließend eine Schwester aus dem Crescentiakloster bei einer Führung durch die Gedenkstätte auch die geistliche Seite. Die Führung kostet drei Euro und fängt um 13:45 an. Treffpunkt ist die Tourist Information neben dem Rathaus in der Kaiser-Max-Straße.
Interessenten für alle Führungen können sich unter der Telefonnummer 08341 437-850 oder unter der Internetseite der Kaufbeuren Marketing Tourist Information anmelden.