B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
10 Jahre Festival der Vielfalt in Kaufbeuren
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Koordinierungszentrum Kaufbeuren-aktiv

10 Jahre Festival der Vielfalt in Kaufbeuren

Gruppen wie der Rote Sarafan unterhalten das Publikum des Festivals schon seit Jahren, Foto: Marketing-Agentur Claus Tenambergen
Gruppen wie der Rote Sarafan unterhalten das Publikum des Festivals schon seit Jahren, Foto: Marketing-Agentur Claus Tenambergen

In Kaufbeuren wird schon seit zehn Jahren die Vielfalt gelebt.  Auch dieses Jahr bietet das „Festival der Vielfalt“ spannende Vorträge, unterhaltsame Showeinlagen und Ausstellungen, die zum Nachdenken anregen. Von afrikanischen Klängen bis hin zu Migrationsgeschichten bietet das Festival viele Gelegenheiten für bewegende Begegnungen. 

Das diesjährige „Festival der Vielfalt“ in Kaufbeuren ist ein ganz besonderes für die Organisatoren der Veranstaltung. Sie feiern nämlich ihr zehn-jähriges Jubiläum. Das Fest hat sich seit 2003 von einem kleinen Pflänzchen zu einer außergewöhnlich weittragenden Veranstaltungsreihe entwickelt. So eine langjährige Erfolgsgeschichte wird auch gebührend gefeiert. Dieses Jahr wurde ganz nach dem Motto „Vielfalt leben“ gestaltet. Insgesamt sind zwischen dem 26. September und 6. Oktober 22 Veranstaltungen geplant. Neben Festen, Kulturveranstaltungen, Vorträgen und Ausstellungen werden die Besucher auch wieder religions- und kulturübergreifende Begegnungen erfahren. „Zehn Jahre sind schon ein Zeitraum, auf den man mit Stolz zurückblicken darf“, freut sich Organisator Diakon Wolfgang Stock vom Evangelisch-Lutherischen Seelsorgezentrum.

Klänge aus dem Kongo

Im Zentrum der Festivals stand jeher Fremdes in Vertrautes umzuwandeln. Verbindungen zwischen Menschen und auch Organisationen sollen geschaffen werden. Aus diesem Grund gibt es im Rahmen des farbenfrohen Programms viel Neues und Bewährtes für alle Alters- und Interessengruppen zu entdecken. Beispielsweise können die Besucher ungewohnte Klänge aus dem Kongo erfahren. Am 29. September um 10:30 präsentiert ANGELADORABLE traditionelle Musik aus ihrem Land, kombiniert mit afro-Kubanischen Rhythmen. „Das diesjährige Festivalmotto ‚Vielfalt leben’ wird bei diesem Konzert förmlich lebendig“, so Stock. Im Vorfeld wird um 9:30 ein Festgottesdienst mit Pfarrer Emmanuel Kileo gefeiert. Dabei bietet sich dem Besucher statt Orgelmusik bereits hier schon mitreißende afrikanische Musik. Ausstellungen wie „anders?cool!“ und „EXIT“ vermitteln das Thema Migration.

Kinderprogramm für die Vielfalt

Natürlich kommen die Kinder auch nicht zu kurz. Von Kochkursen für Kinder über Puppentheater bis hin zu afrikanischen Märchen und Tänzen, gibt es viel für die Kleinen zu erleben. „Ein Highlight ist sicherlich der Kaminabend zum Thema „Sport und Integration“ mit der DFB-Integrationsbeauftragten Gül Keskinler und weiteren prominenten Gesprächsteilnehmern“, so Alfred Riermeier, Jugend- und Familienreferent der Stadt Kaufbeuren und Mitveranstalter. „Auch freuen wir uns, dass in diesem Jahr das renommierte Autorenfestival filmzeit seine kinderfilmzeit im Rahmen des Festivals präsentieren wird. Ebenso findet sich heuer der alljährliche „Marktplatz“ der FreiwilligenAgentur Knotenpunkt in der Reihe der Veranstaltungen.“ Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ und dem Integrationsrat der Stadt Kaufbeuren gefördert.

Hier können sie eine Gesamtübersicht des Veranstaltungs-Angebots herunterladen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema