Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nicht erst in den kommenden Jahren, sondern schon jetzt ist die Digitalisierung für den Mittelstand unausweichlich. Unternehmerische Prozesse müssen schneller und einfacher aufbereitet werden, um nicht den Anschluss in der Wirtschaft zu verlieren. Daher muss für Betriebe eine optimale Infrastruktur geschaffen werden, damit sie modern operieren können. Aus diesem Grund bemühe sich die Stadt Kaufbeuren stetig um den Ausbau ihres Breitbandnetzes
Am 20. Januar 2022 startete die Stadtverwaltung Kaufbeuren mit einer sogenannten Markterkundung in das neue Gigabit-Förderprogramm des Bundes. Die Versorgungsunternehmen hätten jetzt die Möglichkeit mitzuteilen, wo ein Eigenausbau künftig zu noch schnellerem Internet führen wird. Sollten zudem Versorgungslücken im Sinne des Gigabit-Ausbaus offenbleiben, so könne die Kommune in den nächsten Verfahrensschritten den Ausbau mit öffentlichen Fördermitteln begleiten.
Eine gute Internetanbindung und hohe Bandbreiten sind ein wichtiges Thema für die Zukunftsfähigkeit einer Kommune. Firmen, öffentliche Einrichtungen und private Haushalte benötigen für die Übermittlung beispielsweise von Konstruktionsplänen, digitalen Behördengängen und Homeoffice gleichermaßen einen fortlaufenden Breitbandausbau. Der Umstieg von Kupfer- auf Glasfaserleitung ist dabei der Stand der Technik.
Beim Ausbau unterstütze die Stadt Kaufbeuren die zuständigen Telekommunikationsunternehmen bei ihrem eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau. Wo die die Verlegung neuer Glasfaserkabel von den Unternehmen als nicht wirtschaftlich erachtet wird, helfen staatliche Förderprogramme. Diese müssen stets mit städtischen Geldern kofinanziert werden. In einigen Stadtteilen von Kaufbeuren hat die Stadtverwaltung solche Förderprojekte bereits erfolgreich umgesetzt.
Oberbürgermeister Bosse zur Notwendigkeit des Ausbaus: „Als Industrienation und Wissensgesellschaft ist für uns die Verfügbarkeit von schnellem Internet gleichermaßen elementar wie die Energieversorgung. Ich hoffe, dass die Telekomunternehmen weiter mit mutigen Schritten die Infrastruktur ausbauen. Als Kommune haben wir die Mittel, das zielgerichtet im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen.“