B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Senioren des Pflegeheims Buchloe erhalten neues Zuhause Landratsamt Ostallgäu
Landratsamt Ostallgäu

Senioren des Pflegeheims Buchloe erhalten neues Zuhause Landratsamt Ostallgäu

Die Senioren des Heims freuten sich über die neuen Räumlichkeiten. Foto: Senioren- Pflegeheim Buchloe
Die Senioren des Heims freuten sich über die neuen Räumlichkeiten. Foto: Senioren- Pflegeheim Buchloe

Nach zwei Jahren Bauphase durften die ersten Bewohner des Senioren- und Pflegeheims Buchloe in den neuen Erweiterungsbau ziehen. Dieser wurde auf 639 Quadratmetern für rund 3,7 Millionen Euro errichtet. Dank genauer Planung und guter Durchführung gelang der Umzug reibungslos. Somit kann Buchloe den neuen Erweiterungsbau nun im Herzen der Stadt zeigen.

Gut vorbereitet und bestens organisiert starteten Heimleiter Karl Gebler und Pflegedienstleiterin Birgit König mit vereinten Kräften in den  Umzug. Die Bewohner des Senioren- und Pflegeheims Buchloe zogen nach längerer Bauphase in den neuen Erweiterungsbau. Aufgeregt und ein bisschen nervös freuten sich die ersten Heimbewohner auf ihre neuen und hellen Einzelzimmer. So auch der 83-jährige Altbürgermeister Fritz Taufratshofer. Seine Tochter hat ihm ein sehr schönes Zimmer ausgesucht, sagte er ganz stolz. Heimbewohnerin Agnes Nickol, die bereits seit 10 Jahren im Seniorenheim wohnt, war mit ihrer Tochter noch fleißig am Aussortieren, Einpacken und Räumen. Auch sie freut sich schon sehr auf ihr neues Zuhause.

Reibungsloser Ablauf dank guter Zusammenarbeit

Rund 3, 7 Millionen Euro hat der Landkreis Ostallgäu in den Erweiterungsbau für sein Senioren- und Pflegeheim in Buchloe investiert. Entstanden ist dabei ein dreigeschossiges neues Gebäude auf einer Grundfläche von 639 Quadratmetern. Darin ist Platz für 30 neue Pflegezimmer mit eigenem Bewohnerduschbad in 3 Hausgemeinschaften zu je 10 Bewohnern. Jeder Hausgemeinschaft sind großzügige Aufenthaltsbereiche mit einer Küche und einem Hauswirtschaftsraum zugeordnet. Der Bau wurde im Passivhausstandard errichtet, dabei wurde auf ein nachhaltiges energetisches Konzept  Wert gelegt. Während der Baumaßnahme kam es dank der guten Zusammenarbeit von Heimleitung, Bauherr und den bauausführenden Firmen zu keinen Einschränkungen des Heimbetriebs.

Freude über den Neubau

Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde nun der Neubau des Senioren- und Pflegeheimes Buchloe mit Leben gefüllt. „Modern und authentisch, stilvoll und bodenständig präsentiert sich der Erweiterungsbau im Herzen Buchloes. Mit Engagement und Liebe zum Detail wurde hier ein ganz besonderes Zuhause für 30 Senioren geschaffen“, freut sich Landrat Johann Fleschhut.

Artikel zum gleichen Thema