Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 29. März um 03:18 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Wertstoffhalle in Pforzen, Germaringer Strasse 45 Alarm aus. Die Halle mit den Maßen100 Meter mal 30 Metern ist durch eine Brandschutzmauer in zwei Teile unterteilt. Das Dach des betroffenen Hallenteils das die Maße 60 Meter mal 30 Meter hat, ist eingebrochen. Ein Übergreifen des Feuers auf den zweiten Hallenteil konnte verhindert werden.
Eine 300 Meter hohe Rauchsäule
Die im Wertstoffhof befindlichen Stoffe verursachten eine ca. 300 Meter hohe schwarze Rauchsäule, die aufgrund des Windes Richtung Neugablonz, Obergermaringen und Untergermaringen zog. Der Umweltingenieur vom Landratsamt Ostallgäu, Kreisbrandrat Markus Barnsteiner sowie der Gefahrgutzug der Feuerwehr Kaufbeuren waren vor Ort, und nahmen die Messungen mit der Drehleiter aus der Luft über dem Brandort vor. Weitere Messungen fanden in den betroffenen Gebieten statt.
Bewohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten
Derzeit kann abschließend nicht beurteilt werden, ob sich giftige Stoffe im Rauch befinden. Pflanzenproben wurden nach Niedergang der Staubpartikel gezogen. Die hierfür zuständige Regierung von Oberbayern wurde bereits informiert. Die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten wurde durch Lautsprecherdurchsagen informiert und vorsorglich mittels Rundfunkdurchsagen gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Gemeinden Germaringen, Pforzen und die Stadt Kaufbeuren wurden informiert und gebeten Schulen und Kindergärten zu informieren.