Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein Ziel des Familienunternehmens aus Mauerstetten ist es, jungen Menschen einen sicheren Start ins Berufsleben zu ermöglichen. So befinden sich bei Mayr Antriebstechnik aktuell bereits 80 Lehrlinge in der Ausbildung. Anfang des Monats hieß der Betrieb jetzt 28 neue Azubis willkommen.
Nicht nur ein Ausbildungsweg steht den Azubis bei Mayr offen: Sie haben die Möglichkeit, zwischen einer Ausbildung zum Mechatroniker, zum Industriemechaniker, zum technischen Produktdesigner sowie Fachinformatiker zu wählen. Auch zur Fachkraft für Lagerlogistik, zur Industriefachkraft oder zum Mediengestalter Digital und Print können sich die jungen Menschen hier weiterbilden lassen. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei bis dreieinhalb Lehrjahre. Auch im Anschluss müssen sich die Azubis nicht weiter um ihre berufliche Zukunft sorgen, denn die meisten Lehrlinge werden bei Mayr nach Abschluss fest in den Betrieb aufgenommen. Dies zeigt sich auch in der Belegschaft des Unternehmens: Von den 750 Beschäftigen sind rund 60 Prozent ehemalige Azubis.
Nicht nur in Sachen Betriebsnachwuchs steht Mayr hoch im Kurs: Ein weiterer Fokus des Herstellers für Bremsen und Kupplungen liegt auf der Standortfestigung. Mit intensiver Investition in den Stammsitz hat Betriebsleiter Ferdinand Mayr seine Firma bereits sicher durch die Coronakrise gebracht. Auch den aktuellen Unsicherheiten der schnelllebigen Arbeitswelt sieht sich die Firma gewachsen. Auf dem internationalen Markt ist Mayr ebenfalls vertreten: Neben dem Hauptsitz in Mauerstetten umfasst der Betrieb über 40 Niederlassungen rund um die Welt.