B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Mayr Antriebstechnik startet ein neues Azubi-Event
Nachwuchskräfte

Mayr Antriebstechnik startet ein neues Azubi-Event

Das Firmengelände von Mayr Antriebstechnik in Mauerstetten. Bild: mayr® Antriebstechnik
Das Firmengelände von Mayr Antriebstechnik in Mauerstetten. Bild: mayr® Antriebstechnik

Auszubildende werden knapp. Deshalb starten viele Unternehmen Projekte, um neue Fachkräfte zu werben. Bei Mayr Antriebstechnik ist es ein neues Azubi-Event.

Ausbildungsangebote und offene Stellen gibt es derzeit viele. Auch Mayr Antriebstechnik hat noch einzelne Ausbildungsplätze für 2024 zu vergeben. Doch was macht eigentlich das Arbeiten bei dem Familienunternehmen aus? Antworten auf diese Fragen soll ein neues Azubi-Event geben, das Mitte März startet.

Mayr Antriebstechnik setzt auf eine Hausmesse

„Wir haben in diesem Jahr unser bisheriges Konzept etwas überarbeitet und angepasst. Aus der Nacht der Ausbildung wird sozusagen jetzt ein Vormittag der Ausbildung“, erklärt Daniel Keppeler, technisch-gewerblicher Ausbildungsleiter bei Mayr Antriebstechnik. „Beibehalten wird der Charakter der Hausmesse, dafür bietet sich unser wunderbares Veranstaltungsgebäude, das Kommunikationszentrum an.“ Besucher erwarten also Info-Stände zu allen zehn Ausbildungsberufen, Vorträge und Firmenführungen. „Neu ist in diesem Jahr ein zusätzliches Angebot“, ergänzt Daniel Keppeler. „Wer Lust hat, darf sich den Spielrunden unserer Azubis anschließen und zum Kartenspielen, zum Beispiel Schafkopf oder Mau-Mau vorbeikommen. Daneben haben die Azubis auch eigene Knobel-Spiele entworfen und vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt ein klassisches Weißwurstfrühstück aber selbstvertständlich auch vegetarische und vegane Angebote.“

Wer sich für die Ausbildung interessiert und Engagement zeigt, meldet Mayr Antriebstechnik, erhalte „einen Trumpf“ für die eigenen Bewerbungsunterlagen und werde automatisch zum Auswahlverfahren eingeladen. „Hinter dem neuen Format steckt der Gedanke, uns einfach kennenzulernen, so wie wir sind“, fasst Daniel Keppeler zusammen. „Die Azubis unternehmen gemeinsame Ausflüge und veranstalten Feiern. Natürlich wird dabei auch gespielt.“

So bewertet CEO Ferdinand Mayr das neue Projekt

„Wir wollen die Jugendlichen nicht nur über ihre Möglichkeiten und Chancen informieren, sondern sie auch für das Unternehmen begeistern und gewinnen“, betont Geschäftsführer Ferdinand Mayr. „Das Besondere an Mayr Antriebstechnik ist die Ausrichtung als Familienunternehmen.“ Ferdinand Mayr leitet das Unternehmen mittlerweile in fünfter Generation. Mit einem neuen Konzept möchte der Betrieb außerdem seine Ausbildung um weitere Bausteine zur Persönlichkeitsentwicklung und zu Schlüsselqualifikationen ergänzen. „Wir möchten uns mit dem Konzept ‚Ausbildung mit Tiefe‘ explizit abheben und echten Mehrwert für die Jugendlichen bieten“, sagt Ferdinand Mayr, und ergänzt: „Wer hat im hektischen Alltag schon Zeit, sich mit sich selbst, seinen Schwächen und Stärken und der gezielten persönlichen Weiterentwicklung zu beschäftigen?“ Hierzu hat Mayr Antriebstechnik mit externer Unterstützung ein ausbildungsbegleitendes Programm geschaffen, welches persönlich durch den Geschäftsführer Ferdinand Mayr eröffnet und über die Ausbildung hinaus begleitet wird. „Ich bin davon überzeugt, dass die Jugendlichen offen sind für Impulse und den Austausch – ob mit mir, Gleichgesinnten oder einem Coach, um an sich selbst zu arbeiten. Dafür wollen wir Raum und Zeit bieten.”

Das Azubi-Event startet am 16. März um 09.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr.

Artikel zum gleichen Thema