Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf dem neuesten Stand. Die Telekom rüstet die Gemeinde Mauerstetten mit dem neusten Mobilfunkstandart LTE aus. Diese Technologie ermöglicht eine noch schnellere Übertragung von Daten bei größerer Reichweite. Gleichzeitig können bestehende Funkmasten genutzt werden.
In Mauerstetten ist die Zukunft angekommen. Die Gemeinde verfügt nun über den neuen Mobilfunkstandart „Long Term Evolution“, kurz LTE. „Jetzt haben wir die Möglichkeit, auch solche Orte mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen, die bisher nicht zu erreichen waren“, erklärt Hans Fleischmann, Verantwortlicher für den Mobilfunkausbau in der Region Süd. Damit würde die Telekom ihrem Ziel näher kommen, möglichst jedem einen schnellen Internetanschluss anbieten zu können.
Neuer Standard, leicht recherchierbar
Durch die neue LTE Technologie lassen sich Daten noch schneller als bisher mit UMTS übertragen. Auch große Datenmengen können nun in kurzer Zeit versendet oder empfangen werden. Ähnlich schnell wie über das Festnetz. Der Ausbau gestaltet sich denkbar einfach. Die neue Technologie nutzt die bereits aufgestellten Funkmasten. Somit müssen keine neuen Masten eigens für den LTE-Standard errichtet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Reichweite einer LTE-Funkzelle noch größer ist als bei vergangenen Mobilfunkstandards. Auf diese Weise können noch mehr Kunden von diesem Ausbau profitieren. Durch einen LTE-Router oder mithilfe eines LTE-Sticks kann jeder diese Technologie nutzen. Der Boom der Smartphones und Tablet-PCs hat diese Erweiterung des Netzes angetrieben. 40 Prozent der Deutschen gehen schon jetzt Mobil ins Internet, Tendenz rasant steigend. Bereits 70 Prozent der von der Telekom verkauften Handys sind Smartphones. Ob es einem Haushalt möglich ist, auf den neuen Mobilfunkstandard zu zugreifen, kann leicht über die Internetseite der Telekom recherchiert werden.