Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Lünendonk hat dieses Jahr eine Sonderanalyse namens „Engineering Services in Deutschland“ angefertigt. Diese hat zum Ziel, den hochinteressanten Business-to-Business-Markt mit aktuellen Daten und Trends bekannter und transparenter zu machen. Ab sofort ist die Sonderanalyse über die Webseite der Lünendonk GmbH kostenfrei verfügbar. Auch auf den Seiten der Partner-Unternehmen Alten, Assystem, HCL, IndustrieHansa und Randstad Professionals wird die Analyse kostenlos angeboten.
Lünendonk analysiert den Markt für Technologie-Beratung
Seit 2007 analysiert die Lünendonk GmbH kontinuierlich den Markt für Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland. Die Branche gehört zu den besonders dynamisch wachsenden Beratungs- und Dienstleistungsmärkten in Deutschland. „Für ihre Kunden aus der Industrie liefern die führenden Anbieter Innovationen, Flexibilität und Planungssicherheit“, erläutert Hartmut Lüerßen, Partner der Lünendonk GmbH.
Lünendonk unterstreicht Wichtigkeit von Engineering-Services
Technologische Innovationen sind ein wichtiger Motor für den nachhaltigen Produkt-Erfolg deutscher Industrie-Unternehmen. Die Bedeutung der externen Technologie-Beratung und Engineering Services nimmt seit Jahren zu. Teilweise werden die Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering-Services bereits als System-Dienstleister wahrgenommen. Folglich also als Innovations-Partner – ähnlich den Systemlieferanten in der Automobil-Industrie.
Lünendonk Sonderanalyse enthält exklusive Auszüge aus Studie
Die vorliegende, kostenfrei erhältliche Sonderanalyse enthält exklusive Auszüge aus der kostenpflichtigen Lünendonk-Studie 2013 „Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland“. Diese detaillierte Lünendonk-Studie ist ebenfalls ab sofort bei der Lünendonk GmbH erhältlich.
Lünendonk-Studien und Publikationen unterstützen Kunden
Die Lünendonk-Studien und Publikationen gehören als Teil des Leistungsportfolios der Lünendonk GmbH zum „Strategic Data Research“ (SDR). In Verbindung mit den Leistungen in den Portfolio-Elementen „Strategic Roadmap Requirements“ (SRR) und „Strategic Transformation Services“ (STS) ist Lünendonk in der Lage, ihre Beratungskunden im operativen Tagesgeschäft zu unterstützen. Und zwar von der Entwicklung der strategischen Fragen über die Gewinnung und Analyse der erforderlichen Informationen bis hin zur Aktivierung der Ergebnisse.
Über Lünendonk
Die Lünendonk GmbH, Gesellschaft für Information und Kommunikation kommt aus Kaufbeuren. Sie untersucht und berät europaweit Unternehmen aus der Informations-Technik. Doch auch Konzerne aus der Beratungs- und Dienstleistungs-Branche wenden sich an Lünendonk. Mit dem Konzept Kompetenz bietet Lünendonk unabhängige Marktforschung, Marktanalyse und Marktberatung aus einer Hand. Der Geschäftsbereich Marktanalysen betreut die seit 1983 als Marktbarometer geltenden „Lünendonk-Listen und –Studien“ sowie das gesamte Marktbeobachtungs-Programm.