Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Temperamentvolle Leucht- und Schattenakzente rücken die Altstadt auch heuer wieder in ein neues Licht“, kündigt Stefan Geyrhalter, Vorstand in der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren, an. „Als besonderes Highlight werden erstmalig unterschiedliche Bilder aus dem Kaufbeurer Stadtleben auf die Fassade über der Sparkassenpassage projiziert. Das beliebte Lichterlabyrinth wird aufgrund der Fußgängerzonen-Eröffnung diesmal vor dem Rathaus in der unteren Kaiser-Max-Straße aufgestellt“, so Geyrhalter weiter.
Regionaler Einzelhandel erweitert Öffnungszeiten zugunsten des Candle-Light-Shoppings
In diesem Zuge lädt die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren zum Einkaufsbummel bei Kerzenschein und Lichterspielen in die Altstadt ein. Davon soll vor allem der regionale Einzelhandel profitieren. Der Aktionstag wird bereits zum 16. Mal veranstaltet. Ab 17 Uhr startet das Programm. Den Abschluss findet das Candle-Light-Shopping um 22 Uhr. Bis dahin können die Besucher durch die bunt erleuchtete Altstadt und die Geschäfte bummeln. Um 18 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Stefan Bosse die Fußgängerzone nach erfolgreich abgeschlossener Sanierung. Den Höhepunkt und offiziellen „Startschuss“ bildet gegen 18:30 Uhr ein großes Feuerwerk.
architekturforum allgäu e.V. stellt prämierte Bauvorhaben aus Kaufbeuren vor
Neben zahlreichen kulturellen und künstlerischen Programmpunkten wird die Präsentation ausgezeichneter Architektur aus dem Allgäu einen weiteren Höhepunkt des Abends bilden. Dabei stellt das architekturforum allgäu e.V. unter anderem auch drei prämierte Bauvorhaben aus Kaufbeuren vor. Als Hauptsponsoren des Candle-Light-Shoppings fungieren die Aktienbrauerei Kaufbeuren, Geyrhalter Raum & Design, Modepark Röther, die Sparkasse Kaufbeuren sowie die VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu und der Energieversorger VWEW.
Adventsmarkt in Füssen wird erweitert
Nur wenige Tage später wird Füssen erleuchtet. So wird erstmalig nicht nur der Innenhof des einstigen Benediktinerklosters St. Mang beleuchtet, sondern auch einige Altstadt-Hinterhöfe. Anlass dazu bietet der Adventsmarkt an den beiden Marktwochenenden vom 8. bis zum 10. Dezember und vom 15. bis zum 17. Dezember. Einer der Programmhöhepunkte auf der Adventsmarktbühne ist traditionell die Christbaumversteigerung für einen guten Zweck. Diese veranstaltet Stefan Fichtl am letzten Abend. Am 8. Und 9. Dezember findet außerdem der Weihnachtsmarkt des Füssener Weltladens auf dem Brotmarkt statt.