
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der langjährige Sprecher der Geschäftsführung Klaus Ensslen gibt sein Amt ab und begrüßt mit Viktor Lindner den Repräsentanten der vierten Generation des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Buchloe. Neu in die Geschäftsführung rückt außerdem Matthias Bock für den Bereich Marketing und Vertrieb, Stefan Kugelmann für den Bereich Finanzen und Dr. Regina Schuster-Wolff-Bühring für die Bereiche Produktion und Technik. Mit insgesamt 500 Mitarbeitern konnten die Karwendel-Werke zuletzt einen Jahresumsatz von rund 530 Mio. Euro erzielen.
Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Wilfried Huber kommentiert den Abschied von Ensslen und bedauert seine Entscheidung. „Wir bedauern den Wunsch von Herrn Ensslen, seine Karriere zum jetzigen Zeitpunkt beenden zu wollen. Er hat in seinem 15-jährigen Wirken bei uns die entscheidenden Weichen gestellt und wesentlich zum Unternehmenserfolg beigetragen. Hierfür möchte ich ihm im Namen des Unternehmens und der Familie unseren herzlichen Dank aussprechen.“
Klaus Ensslen wechselte im Jahr 2009 von Friesland Campina zu dem Karwendel-Werken und verantwortete seit seinem Wechsel die Ressorts Marketing und Vertrieb. Unter seiner Führung verdoppelte sich das Absatzvolumen, was vor allem dem starken Wachstum von Exquisa zu verdanken ist. Außerdem spielt der Erfolg der Marken Miree und Noa in diese Statistik mit ein. Zum 1. August übernimmt Matthias Bock, der bereits seit 2012 Key Account Leiter für Deutschland und Österreich ist, die Führung. „Mit dieser Besetzung stellen wir die Kontinuität zu unseren Handelspartnern sicher“, erklärt Huber erfreut