B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Fendt zum 18. Mal als stärkste Marke ausgezeichnet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
DLG Imagebarometer

Fendt zum 18. Mal als stärkste Marke ausgezeichnet

Deutlich früher als erwartet lief der 1000ste Fendt 1000 Vario am 20. Dezember 2017 vom Band. Foto: AGCO GmbH
Deutlich früher als erwartet lief der 1000ste Fendt 1000 Vario am 20. Dezember 2017 vom Band. Foto: AGCO GmbH

Auch im abgeschlossenen Jahr 2017 stand Fendt wieder auf dem Siegertreppchen ganz oben: Das DLG Imagebarometer wird zum 18. Mal in Folge vom Allgäuer Traktoren-Hersteller angeführt. Außerdem erreichte die Fendt 1000 Vario Serie einen wichtigen Meilenstein und zwei Weltrekorde.

Die erneute Spitzenplatzierung sorgte für Begeisterung bei der AGCO/Fendt Geschäftsführung: „Wir haben als Unternehmen gerade in diesem Jahr große Veränderungen vollzogen, haben neue Produktgruppen in die Marke Fendt integriert und neue Standorte und Maschinen eingeführt“, berichtet Peter-Josef Paffen, Vorsitzender AGCO/Fendt Geschäftsführung. Deshalb sei es besonders wichtig, „das sehr gute Image“ zu halten.

Fendt 1042 Vario und Fendt 1046 Vario erzielen Rekorde

Zwei 1000er Modelle von Fendt überzeugten die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) und die Redaktion des profi Magazins dabei besonders. Geprüft wurde der Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge. Das Ergebnis: Zwei neue Weltrekorde durch den Fendt 1042 Vario und den Fendt 1046 Vario.

1.000ster Fendt der Baureihe 1000 bestellt

Die 1000er Modelle fielen aber nicht nur bei der DLG und dem profi Magazin positiv auf. Auch Landwirte weltweit zeigten reges Interesse an der Reihe. Nach dem Start der ersten größeren Serie der neuen Flaggschiffbaureihe Fendt 1000 Vario im Herbst 2016 meldet das Unternehmen zum Jahresende 2017 das erste Produktions-Jubiläum: Am 20. Dezember 2017 lief der 1.000ste Fendt 1000 Vario vom Band und damit deutlich früher als erwartet.

Es handelte sich dabei um einen Fendt 1038 Vario der vom Milchviehbetrieb Terpstra Farms Ltd von Jeremy und Herman Terpstra über den kanadischen Fendt Händler Maple Lane Farm Service Inc. Bestellt wurde. Der Jubiläumsschlepper wird per Schiff nach Kanada geliefert und soll dort gegen Ende Februar 2018 der Familie Terpstra übergeben werden. Fendt lieferte Modelle der Serie inzwischen in 35 Länder in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Australien und Asien. Gerade auf dem US-amerikanischen Markt und in Kanada seien die 1000er Modelle auf Anhieb sehr gut angekommen. Schwerpunktländer mit höheren Stückzahlen sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien Russland und Dänemark. Der Fendt 1000 Vario gilt als erster Weltschlepper von Fendt.

Zahlreiche internationale Preise für die Modellreihe

Die Fendt 1000er Baureihe erhielt außerdem seit ihrer Einführung insgesamt 16 internationale Auszeichnungen in sechs verschiedenen Ländern. Darunter die Prämierung zu „Tractor of the Year 2016“ und „Maschine des Jahres 2016“ in der Kategorie Traktor XXL sowie zusätzlich den begehrten „Publikumspreis“, Goldmedaillen und vieles mehr.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema