Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Olympiasieger Sönke Rothenberger, jüngstes Mitglied im deutschen Olympia-Dressur-Team in Rio, war gemeinsam mit Fendt auf dem Zentrallandwirtschaftsfest (ZLF) in München. Am Fendt-Stand konnte er den Besuchern seine Erlebnisse im Rahmen einer Live-Präsentation näher bringen. „Es war ein wunderbares Gefühl in Rio, mit dem deutschen Dressurteam ganz oben zu stehen und die Goldmedaille in Empfang zu nehmen. Ein Traum ging in Erfüllung“, lässt Rothenberger die Olympischen Spiele in Rio Revue passieren.
„Deutschland ist seit Jahrzehnten Erfolgsgarant für Medaillen und Spitzenleistungen im Reitsport“
Martin Richenhagen, Chairman, President und CEO der AGCO Corporation und ehemaliger Equipe-Chef der Deutschen Dressurmannschaft vor vier Jahren in Hongkong ist stolz auf die sehr guten Ergebnisse der Deutschen Reitsportnationalmannschaft. „Deutschland ist seit Jahrzehnten Erfolgsgarant für Medaillen und Spitzenleistungen im Reitsport. Das ist das Ergebnis einer konsequenten und professionellen Nachwuchsarbeit. Sönke Rothenberger ist das beste Beispiel dafür“, so Richenhagen. Fendt unterstützt das Deutsche Reitsportnationalteam bereits seit 2010 und verlängert das Sponsoring nun um weitere zehn Jahre.
„Wir freuen uns auf eine weitere langfristige Partnerschaft“
„Die Deutsche Reitsportnationalmannschaft und Fendt passen hervorragend zusammen. Beide Partner sind Weltspitze. Pferdezucht und Reitsport sind in der Landwirtschaft tief verwurzelt. Wir freuen uns auf eine weitere langfristige Partnerschaft mit dem Deutschen Spitzenreitsport“, so Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der Fendt Geschäftsführung.
Fendt stellt neue Baureihe vor
Doch auf dem ZLF drehte sich nicht alles um Reitsport. Außerdem wurde die neue Baureihe Fendt 500 Vario mit der neuen Abgasstufe Tier 4 Final erstmals einem großen Publikum vorgestellt. In diesem Rahmen wurde der Fendt 516 Vario mit 165 PS mit dem passenden Fendt Mähwerk Cutter enthüllt und dem Landwirt und langjährigen Fendt Kunden Franz Otto-Eberle aus dem Allgäu übergeben. Eberle aus Ruderatshofen im Ostallgäu ist damit der erste Kunde mit einem Gespann Fendt Vario und Fendt Mähwerk. Er hat das Ausstellungsgespann kurz vor Beginn des ZLF gekauft.