Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Donnerstag, dem 21.11.2024 gab es bei Fendt eine Menge zu feiern. Insgesamt 120 langjährige Mitarbeitende wurden für ihre Treue geehrt. Dabei wurden 10, 25, 40 und 50 Jahre Betriebsangehörigkeit gefeiert.
Die Jubiläumsfeier fand im Fendt Forum statt. Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung bei Fendt, Walter Wagner, begrüßte die Gäste und Jubilare mit folgenden Worten: „Es ist eine schöne Tradition und zugleich eine Ehre, dass wir Sie als langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern. Denn Sie alle haben mit Ihrer Hingabe, Ihrem Engagement und Ihrer Loyalität einen maßgeblichen Anteil an den Erfolgen und Meilensteinen für Fendt. Wir möchten Ihnen heute nicht nur für Ihre langjährige Treue danken, sondern auch für die vielen kleinen und großen Momente, die Sie mit uns geteilt haben. Ihre Erfahrung und Ihr Wissen sind unbezahlbar, bereichern unser tägliches Miteinander und sind der Nährboden für zukünftige Innovationen.“
Michael Horn feiert sein 50-jähriges Jubiläum bei dem Landmaschinenhersteller aus Marktoberdorf. Die letzten 22 Jahre lang arbeitete er als Werksbeauftragter für Fendt in Süddeutschland. Auch nach seinem Renteneintritt bleibt die Verbundenheit zu Fendt groß – er führt nun interessierte Kundengruppen als Werksführer durch das Werk in Marktoberdorf. Für seine lange Betriebszugehörigkeit wird er ebenfalls von Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, in der Bayerischen Staatskanzlei ausgezeichnet. Michael Horn blickt auf die letzten 50 Jahr bei Fendt zurück und sagt: „Nur ein einziges Mal habe ich mich auf eine Stelle wirklich beworben. Jeder weitere Wechsel hat sich entweder passend ergeben, oder meine Vorgesetzten haben mir eine neue Stelle vorgeschlagen. Den Job im Vertrieb habe ich mir als gelernter Techniker damals gar nicht zugetraut, aber ich war bereit, etwas Neues auszuprobieren. Ab Mitte der 1980er Jahre war ich für den Export der Kommunaltraktoren in den Regionen Schweiz, Österreich, Niederlande, Belgien und Portugal viel unterwegs. In dieser Position haben wir auch den ersten Fendt Kommunalfilm gedreht – das war ein Highlight für mich.“
Walter Wagner ehrt nicht nur die Jubilare, sondern teilt auch die Meilensteine des Unternehmens im Jahr 2024 mit den Gästen der Jubiläumsfeier: „Ein ganz besonderer Meilenstein war in diesem Jahr die Produktion des 100.000sten Fendt 700 Vario. Diese Baureihe hat in den mittlerweile 25 Jahren der Serienproduktion sicher viele von Ihnen in Ihrem Berufsleben begleitet, auch mich. Ein weiteres Highlight war in diesem Jahr der Beginn der Serienproduktion des Fendt e100 V Vario – der Einstieg in die E-Traktoren. Im September haben wir in Norwegen zudem die zweite elektrische Baureihe, den Fendt e100 Vario vorgestellt und Anfang November dafür direkt die Auszeichnung für den Sustainable Tractor of the Year 2025 gewonnen. Einen weiteren TotY bekam der Fendt 620 Vario DP.“