Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Diplom Ingenieur Peter-Josef Paffen, Vice President und Vorsitzender der AGCO/Fendt-Geschäftsführung feierte am 23. August seinen 60. Geburtstag. Als Chef des Marktoberdorfer Unternehmens trug er maßgeblich zu einer zukunftsorientierten Ausrichtung des Unternehmens bei.
von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion
Schon seit frühester Kindheit hat Peter-Josef Paffen mit der Landwirtschaft zu tun. Als Landwirtssohn wuchs er auf dem elterlichen Hof nahe Aachen auf. Später absolvierte er eine landwirtschaftliche Lehre in Geilenkirchen. Über den zweiten Bildungsweg machte er ein Ingenieurstudium an der Hochschule in Köln. Beim Landtechnik-Konzern International Harvester Company IHC sammelte er 19 Jahre lang internationale Erfahrungen in England, Frankreich und Nordamerika. 1998 übersiedelte er nach Bayern und fing bei Fendt an. Dort kletterte er die Karriereleiter schließlich bis zum Geschäftsführer der Marke AGCO/Fendt hinauf.
Steiler Aufstieg bei Fendt
Seine Karriere bei AGCO/Fendt begann Paffen als Koordinator des internationalen Produktmanagements für Fendt Traktoren in Marktoberdorf. Nach nur einem Jahr wurde er damit beauftragt, eine schlagfertige Fendt-Marketingabteilung aufzubauen. Hierzu wurden ihm immer mehr verantwortungsvolle Aufgaben anvertraut. Im Februar 200 rückte er als Marketingsleiter in die Führungsetage auf. Aufgrund der Wachstumsstrategie von AGCO übernahm er 2004 die Verantwortung für den Fendt Vertrieb in der Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten. Seit März 2009 ist Peter-Josef Paffen Nachfolger des überraschend verstorbenen damaligen Fendt Chefs Hermann Merschroth.
Paffen brachte Fendt auf den neuesten Stand
Unter Paffens Regie wurde der Ausbau der Standorte Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim und Hohenmölsen mit dem bisher größten Investitionsvolumen von 240 Millionen Euro realisiert. Dadurch produziert AGCO die Fendt Traktoren heute im modernsten Traktoren-Werksverbund der Welt. Diese Verdienste wurden auch an seinem 60. Geburtstag gewürdigt: „Unter der Führung von Peter-Josef Paffen konnte die Marke Fendt in den letzten Jahren national und international weiter Profil gewinnen und neue Höchstmarken bei Umsatz, Absatz, Ergebnis und Beschäftigung erzielen.“, so Martin H. Richenhagen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der AGCO GmbH in einer Glückwunschkarte an Paffen.