B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Wissensaustausch beim Frauenfrühstück
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landkreis Günzburg

Wissensaustausch beim Frauenfrühstück

Beim Frauenfrühstück wird wieder über interessante Themen diskutiert und ausgetauscht. Foto: SFischer/GNUFDL
Beim Frauenfrühstück wird wieder über interessante Themen diskutiert und ausgetauscht. Foto: SFischer/GNUFDL

Das Frauenfrühstück im Landkreis Günzburg hat sich schon fest bei den Frauen aus der Region etabliert. Auch in nächster Zeit setzt sich die Frühstücksreihe mit interessanten Themen fort.

Bereits am 3. Juni 2013 findet das nächste Frauenfrühstück um 9 Uhr statt. Als Vortragende steht diesmal Antonia Wieland zur Verfügung. Sie ist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Günzburg und wird aus ihrem Berufsalltag berichten. Vor allem das Thema „Entwicklung eines eigenen Kompetenzprofils“ wird sie den teilnehmenden Frauen näher bringen. Die Veranstaltung findet im Glashaus der Bezirk-Schwaben-Stiftung, Ludwig-Heilmeyer-Straße 9, 89312 Günzburg, statt.

Energielieferanten für das Gehirn

Zum nächsten Frühstück in der Region wird am 6. Juni 2013 in Krumbach eingeladen. Bei diesem Termin berichtet Brunhilde Konrad-Wagner, Ernährungsberaterin AOK Günzburg, über positive Energielieferanten für das Gehirn. Auch dieses Frühstück beginnt um 9 Uhr im Bürgertreff „mit´anand“, in der Karl-Mantel-Str. 22.

Frauen in Polen

Des Weiteren gibt es auch am 1. Juli 2013 wieder ein interkulturelles Frauenfrühstück in Günzburg. Die Frauen können sich dort bei Katarzyna Krolikowska-Fuhrmann über Polen und das Leben der Frauen dort informieren. Dieses Frühstück findet wieder in Günzburg statt.

Handarbeit Weißstickerei

Das nächste Frühstück in Krumbach ist am 4. Juli und behandelt das Thema „Weißstickerei – eine alte/neue Handarbeit“. Ingrid Blau aus Kötz zeigt den Damen ihr Können. Wie immer sind zu allen Frühstückstermine Frauen aus allen Kulturkreisen eingeladen, um miteinander zu diskutieren, sich auszutauschen und eine angenehmen Zeit miteinander zu verbringen. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema