Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Künftig wollen die Weichai Holding Group und Kögl strategisch bei der Entwicklung und Produktion von Sattelaufliedern zusammenarbeiten. Beide Partner wollen hier ihre jeweilgen Stärken einbringen. Um die langfristige Zusammenarbeit zu besiegeln unterzeichneten die Weichai Holding Group und Kögl einen Letter Of Intent (LOI). Die offizielle Zeremonie fand auf dem Kögel Messestand der Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover statt. Unterschrieben wurde der Letter of Intent von Tan Xuguang, Chairman und CEO der Weichai Holding Group und Ulrich Humbaur, Inhaber von Kögel.
Kögel hat guten Namen in China
Für die Traditionsmarke Kögel sei die Unterzeichnung der Arbsichtserklärung ein weiterer Meilenstein und Bestandteil der Wachstumsstrategie. „Kögel hat in China dank unserer innovativen und hochqualitativen Sattelauflieger, seit Jahrzehnten einen hervorragenden Namen. Darauf bauen wir weiter auf. Mit Weichai Power haben wir einen für uns geeigneten Partner gefunden.“ sagt Ulrich Humbaur.
Partnerschaft ist Chance für beide Unternehmen
Der Markt in China ist groß und auch die Kostenvorteile in der Produktion von Aufliegern ist nicht von der Hand zu weisen. Die Zusammenarbeit wird laut Tan Xuguang beide Unternehmen weiter stärken. Internationale werden die Unternehmen mehr Aufmerksamkeit mit ihrem jeweiligen Partner erzielen. „Weichai hat durch seine Ressourcen- und Produktvielfalt eine Vorreiterstellung im Markt. Das Kerngeschäft ist dabei die Produktion des gesamten Antriebsstrangs, der so genannten goldenen Dreierkette für schwere Lkw, Busse sowie Schiffe. Durch die Zusammenarbeit mit Kögel baut Weichai sein Produktprogramm weiter aus“, betont Tan Xuguang. „