B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kögel präsentiert Bauportfolio auf der bauma 2013
Kögel Trailer GmbH & Co. KG

Kögel präsentiert Bauportfolio auf der bauma 2013

Kögel präsentiert erstmals seit 2004 sein Bau-Portfolio auf der bauma 2013, Foto: Kögel
Kögel präsentiert erstmals seit 2004 sein Bau-Portfolio auf der bauma 2013, Foto: Kögel

2004 hat Kögel letztmalig sein Portfolio für das Baugewerbe auf der bauma in München präsentiert. In diesem Jahr soll es wieder soweit sein. Dabei achtet Kögel darauf, den Unternehmen der Baubranche einen echten Mehrwert zu bieten.

Getreu dem Messemotto „the peak of excellence“ präsentiert Kögel aus Butenbach auf der diesjährigen bauma in München erstmalig seit 2004 wieder sein Portfolio für das Baugewerbe. Am Kögel Stand 310 in Halle B4 und im Atrium zwischen den Hallen A4/A5 und B4/B5 erleben die nationalen und internationalen Besucher der Messe vom 15. bis 21. April 2013 das große Bau-Leistungsspektrum aus dem Hause Kögel. Kögel hat bei seinen ausgesellten Exponaten darauf geachtet, dass diese auf die Anforderungen der Branche optimal eingehen und nachhaltige Mehrwerte in vielerlei Hinsicht bieten.

Über Kögel

Im Jahr 1934 gegründet gehört das Unternehmen Kögel zu den drei größten Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat Kögel seit der Firmengründung 1934. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 75 Jahren ingenieursgeprägte Qualität „made in Germany“. Seinen Firmensitz und Hauptproduktionsstandort hat die Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist in Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Moskau (RUS), St. Petersburg (RUS) und in der Türkei. Rund 1.000 Mitarbeiter erwirtschafteten 2012 einen Umsatz von rund 260 Mio. Euro.

Artikel zum gleichen Thema