Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch in der aktuellen Saison stellt Kögel dem Biathlon-Nationalteam des Deutschen Skiverbands wieder den „Wachstruck“ zur Verfügung. Damit geht die Partnerschaft weiter. Zum offiziellen Saisonstart im schwedischen Östersund wird der optisch neu gestaltete DSV-Truck wieder als „Servicezentrum“ zur Verfügung stehen. Bereits beim Mixed-Staffel-Wettbewerb am Sonntag konnten die Techniker des Deutschen Skiverbandes in optimaler Arbeitsumgebung die Ski für Andrea Henkel, Tina Bachmann, Simon Schempp und Erik Lesser präparieren.
Wachstruck erfüllt alle Anforderungen
Der „Wachstruck“ wurde in Kooperation mit den Sponsorenpartnern Würth, MAN und Kögel erstellt. Bereits in der letzten Saison war der Truck sehr Erfolgreich für den Deutschen Skiverband im Einsatz. Den Anforderungen der Athleten und deren Servicetechnikern ausgestattete „Wachstruck“ trug maßgeblich zum Erfolg des Biathlon-Nationalteams bei. Aus diesem Grund begleitet der „Wachstruck“ das deutsche Team auch auf dem Weltcup 2012/2013. „Wir sind stolz darauf, auch diesen Winter wieder der offizielle Trailer-Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaft Biathlon zu sein“, sagt Volker Seitz, Leiter Kommunikation bei Kögel. „Wir drücken den Athleten alle Daumen und wünschen viel Erfolg beim Weltcup.“
Optimale Bedingungen auch bei geringen Temperaturen
Der dreiachsige Koffer-Sattelanhänger Kögel Box ist gut isoliert, so kann das Serviceteam auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen unter optimalen Bedingungen arbeiten. Der Trailer ist für die Servicetechniker mit mehreren Schleifmaschinen und Arbeitsplätzen zum Wachsen und Vorbereiten der Langlaufskier ausgerüstet. Zudem ist der „Wachstruck“ mit Skiregalen, Umkleide- und Ruheräumen ausgestattet.