Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
28 junge Mitarbeiter schlossen ihre Ausbildung bei der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH ab. Im Rahmen der beruflichen Freisprechungsfeier 2013 erhielte die Absolventen/-innen der Wanzl-Werke Leipheim und Kirchheim ihre Abschlusszeugnisse. Zu diesem Anlass begrüßte der geschäftsführende Gesellschafter Gottfried Wanzl die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wanzl Creative Center. Voller Anerkennung sprach er „ein herzliches Dankeschön“ für das hervorragende Engagement der Nachwuchskräfte aus.
Eine Erfolgsstory wird weiter geschrieben
Erneut konnten die Auszubildenden bei Wanzl herausragende Leistungen bei den Kammerprüfungen erzielen. Von den 28 Absolventen schlossen 15 mit der Note „1“ vor dem Komma ab, davon sieben mit einem Notenschnitt besser als 1,5. Viele Nachwuchskräfte erhielten eine Belobigung von der Regierung von Schwaben und von der Berufsschule. Zwei Absolventen holten sich einen Sonderpreis für den besten Abschluss im Bezirk. Die Ausbilder Wolfgang Seitz und Michael Glogger bestätigen: „Mit diesen Leistungen liegen die jungen Fachkräfte von Wanzl auch in diesem Jahr deutlich über dem Kammerdurchschnitt.“ Gottfried Wanzl überreichte gemeinsam mit den Ausbildern, den Fach- und Führungskräften sowie mit dem Betriebsrat die Zeugnisse, Auszeichnungen und Preise an zwölf Industriemechaniker, fünf Feinwerkmechaniker, vier Industriekaufleute, drei Elektroniker für Betriebstechnik, einen Mechatroniker, einen Maschinen- und Anlagenführer, einen Fachinformatiker und einen Absolventen des dualen Hochschulstudiums an der Fachhochschule für angewandtes Management (FHAM) in Günzburg.
Lob für und ein Appell an die Nachwuchskräfte
Die tollen Abschlüsse der Azubis machten Gottfried Wanzl besonders stolz und verdienten sein Lob. Er bedankte sich gleichzeitig bei den verantwortlichen Fachkräften, die als Garanten für eine seit vielen Jahren konstant sehr gute Lehre und ein duales Studium stehen: „Unternehmen, die wie Wanzl in eine fundierte Ausbildung investieren, gehören morgen zu den Gewinnern. Denn bestens qualifizierter Nachwuchs sichert die Weiterentwicklung des Unternehmens.“ In seiner Ansprache an die jungen „Wanzlianer“ freute sich Gottfried Wanzl, dass allen Nachwuchskräften ein Arbeitsplatz nach der Lehre angeboten werden kann. Er appellierte an die jungen Erwachsenen, ihr Fachwissen zu vertiefen, weiter an sich zu arbeiten und dabei die soziale wie auch emotionale Kompetenz nie aus den Augen zu lassen. „Seien Sie ehrgeizig in der Verfolgung Ihrer Ziele, aber nie zu Lasten oder auf Kosten anderer. Hinterfragen Sie Dinge kritisch, dabei aber immer konstruktiv. Pflegen Sie Tugenden wie Ehrlichkeit, Mut, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft. Alles zusammen ist die beste Basis für Ihren beruflichen Erfolg.“