Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der geschäftsführende Gesellschafter Gottfried Wanzl begrüßte die Jubilare und Führungskräfte. Er dankte den Pensionären sowie den Jubilaren herzlich für ihre jahrzehntelange Betriebstreue. Wanzl nahm die Feierstunde zum Anlass für einen Rückblick von 2012 und einen Ausblick auf 2013.
Know-how für den US-Markt
Der lange vorbereitete Eintritt in den weltweit größten Binnenmarkt USA und Kanada erfolgte Anfang 2012. Wanzl übernahm den nordamerikanischen Marktführer für Einkaufswagen Carri-All/Technibilt. Seitdem zählt der weltgrößte Einzelhändler Walmart zu den Top-Kunden von Wanzl und sorgt für Wachstum, Zukunftsperspektiven und Sicherheit. Gottfried Wanzl bestätigte, dass sich die Umsatz- und Geschäftsentwicklung seit der Übernahme nach Plan entwickelt habe. „Wir konnten den Umsatz ausweiten und Marktanteile gewinnen. Derzeit arbeiten wir am engen Know-how-Transfer von Deutschland in Richtung Nordamerika, das schafft auch für den Standort Schwaben Perspektiven.“ Der Erfolg dieser Unternehmenssparte Ladenbau kompensierte die schwache Konjunktur und die Umsatzrückgänge in den südeuropäischen Ländern. Der Neuaufbau der Leipheimer Galvanik nach dem Brand im Februar läuft seit Monaten auf Hochtouren. Wanzl dankte allen, die mitgeholfen haben, die Betriebsabläufe so rasch wieder zu stabilisieren.
Krisenfest aufgestellt
Anschließend erinnerte er sich an den Eintritt der Jubilare in das Unternehmen.1972 zählte Wanzl 520 Mitarbeiter und feierte gleichzeitig 25-jähriges Firmenjubiläum. 15 Jahre später verfünffachte Wanzl gegenüber 1972 den Umsatz, die Mitarbeiterzahl stieg auf 1.100. Bis 2002 wuchs Wanzl auf 1.800 Mitarbeiter. „Heute sind wir krisenfest aufgestellt, sehen mit Zuversicht nach vorne und nehmen das Wort Arbeitsplatzsicherheit auch künftig ernst. Ihre Erfahrung, Routine und Engagement haben wesentlich zum Wachstum von Wanzl beigetragen.“ Angesichts dieser Entwicklung betonte Gottfried Wanzl erneut das gute Miteinander von Produktion und Verwaltung sowie die funktionierende Zusammenarbeit im gesamten Firmenverbund. Den scheidenden Pensionären wünschte er weiterhin Gesundheit, einen wohlverdienten Ruhestand und Zeit für die Familie.
31 Jahre Betriebsrat
Außerdem richtete er ein herzliches Dankeschön an Dieter Ammicht, der nach 46 Jahren Betriebszugehörigkeit in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet wurde. Ammicht war 31 Jahre als Betriebsrat bei Wanzl tätig. „Sie haben für Interessensausgleich und Stabilität gesorgt, die Zusammenarbeit zwischen Belegschaft, Betriebsrat und Geschäftsleitung war unter Ihnen vorbildlich.“ Anschließend gratulierte Dieter Ammicht den anwesenden Mitarbeitern: „Ein langjähriges Dienstjubiläum ist Ausdruck von Lebens- und Berufserfahrung, von Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Freude am Lernen.“ Gleichzeitig rückte Dieter Ammicht das gute Betriebsklima in den Mittelpunkt und bedankte sich für das Engagement der Geschäftsleitung und der Familie Wanzl.
Jugend ist Zukunft
Auch die Nachwuchskräfte waren bei der Feier zugegen. „Mit herausragenden Leistungen“, wie Geschäftsführer Gottfried Wanzl betonte. Gottfried Wanzl dankte den Nachwuchskräften wie auch ihren Ausbildern und Vorgesetzten. „Angesichts dieser Leistungen schaut Wanzl zuversichtlich nach vorne.“